Trampolin-Weltcup Schuldt gewinnt in Cottbus - Silber für Vogel/Lauxtermann
Sieben Wochen vor den Weltmeisterschaften im Trampolin-Turnen haben sich die deutschen Athletinnen und Athleten beim Weltcup in Cottbus in guter Form präsentiert. Zum Abschluss gab es Gold.

Cottbus - Matthias Schuldt hat für ein goldenes Finale beim Trampolin-Weltcup in der Cottbuser Lausitz-Arena gesorgt. Der 25-Jährige von der TG Dietzenbach siegte im Sonntagabend im olympischen Einzel-Wettbewerb mit 60,61 Punkten. Schuldt verwies im Finale der Top 8 Maksim Didenko (60,19/neutraler Athlet) und Magsud Mahsudov (60,09/Aserbaidschan) auf die Plätze zwei und drei. „1000 Worte reichen nicht aus, was gerade in mir abgeht. Es ist unfassbar“, sagte Schuldt nach seiner ersten Weltcup-Medaille. Schon in der Qualifikation hatte Schuldt mit 60,53 Punkten als erster Deutscher die 60-Punkte-Marke geknackt und für einen deutschen Rekord gesorgt.
Bad Kreuznacher Duo springt knapp am Sieg vorbei
Zuvor hatten die Weltmeister Fabian Vogel und Caio Lauxtermann (beide MTV Bad Kreuznach) die Silbermedaille im Wettbewerb Doppel Synchron gewonnen. Im Finale zeigte das Duo mit 16,3 die höchste Schwierigkeit und musste sich mit 52,05 Punkten knapp den Kasachen Danil Mussabayev und Nikita Tumakov (52,20) geschlagen geben. Bronze ging an die Briten Zak Perzamanos und Corey Walkes (51,53 Punkte).
„Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden“, sagte Lauxtermann, der bis Sommer 2024 noch für den Weltcup-Ausrichter SC Cottbus gestartet war.
Bundestrainerin zufrieden
„Jetzt haben wir noch zwei Monate bis zur WM und Zeit unsere Leistung zu steigern“, bilanzierte eine zufriedene Bundestrainerin Katarina Prokesova. Die WM in Pamplona/Spanien beginnt am 6. November. Bei den Frauen belegten Aileen Rösler und Christine Schuldt (Bad Kreuznach/TG Dietzenbach) Platz sechs im Doppel Synchron. Im neuen Mixed-Synchron-Format erreichen Aileen Rösler und Fabian Vogel den achten Platz.
Beim zweiten Trampolin-Weltcup in Cottbus nach 2024 waren in diesem Jahr mehr als 60 Turnerinnen und Turner aus zwölf Nationen am Start. Der SC Cottbus will den Wettbewerb ähnlich wie das Turnier der Meister, dem Weltcup im Gerätturnen, am Standort etablieren. Im nächsten Jahr ist der Trampolin-Weltcup am 17./18. Oktober 2026 in der Lausitz-Arena geplant.