Ansichtssache Viermal Gasalarm – ganz ohne Gas
Erst nach mehreren Einsätzen entlarvt Feuerwehr eine spezielle Frucht als Übeltäter.

Da lag was in der Luft. Der ekelerregende Gasgeruch, der Anwohner am Wochenende den Notruf bei der Feuerwehr Wiesbaden wählen ließ, schlug auch den Einsatzkräften streng entgegen. Doch so sehr sie ihre Messgeräte auch in alle Ecken und Winkel hielten: Was menschlichen Nasen die Grenze des Erträglichen und höchste Gefahr signalisierte, roch die moderne Elektronik nicht.
Nichts, aber auch gar nichts zeigten die teuren Messgeräte an, worauf die Wehrleute achselzuckend wieder einpackten und den Anwohnern den wohlmeinenden Rat gaben, sich noch mal zu melden, wenn der Gestank nicht aufhöre.
Was die Nachbarn denn auch zwei weitere Male taten – ebenfalls wieder ohne Ergebnis. Erst beim vierten Alarm schauten die Einsatzkräfte ganz genau hin, durchsuchten mehrere Läden in einem Einkaufszentrum – ehe es sie in einem asiatischen Supermarkt fast umhaute: Stechender Ammoniak-Geruch und der Gestank fauler Eier schlug ihnen entgegen.
Doch wieder gab’s kein Gas-Leck: Die Quelle des Alarms war die Obstabteilung! Hier lagen asiatische Durian-Früchte, die gerade ihrem deutschen Namen alle Ehre machten: Stink- oder Kotzfrucht...