Verzicht für mehr Fitness
Halle (Saale)/MZ. - Die beruhigende Erkenntnis vorweg: Auf Schokolade muss man nicht verzichten. Trotzdem geht es für Otto-Normal-Esser erst einmal um Verzicht bei dem, was Attila Hildmann in seinem neuen Buch "Vegan For Fit" propagiert: eine vegane Lebensweise, kombiniert mit Fitness. Der 30-jährige Vegankoch, der vielen mit dem Bestseller "Vegan For Fun" bekannt wurde, wird hier zum Motivator: "Steh auf und tue was für dein Wohlbefinden!" Er selbst hat in seinem früheren Leben als Moppel zig Diäten probiert - aber die Lösung in der vitalstoffreichen veganen Ernährung gefunden. Davon zeugen auch die zahlreichen Oben-ohne-Fotos des Berliners türkischer Abstammung.
Doch das Hauptaugenmerk des Buches liegt in den - köstlich daherkommenden - Rezepten. Praktisch unterteilt in Speisen für morgens, mittags und abends sowie Snacks, Getränke und Süßes, will er zu einer "30-Tage-Challenge"animieren, bei der nach seiner Diät-Form gegessen wird. Das wird er nicht bei allen Lesern schaffen. Doch selbst Nicht-Veganer finden sicher Gefallen an Rezepten wie Zucchiniloni mit Kürbis-Oliven-Füllung oder Cashew-Pannacotta mit Erdbeersoße - wenn auch nicht für jeden Tag.
Attila Hildmann: Vegan For Fit, Becker Joest Volk, 264 Seiten, 29,95 Euro