1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Vernichtet und doch angekommen: Vernichtet und doch angekommen: Die Briefmarke, die es gar nicht gibt

Vernichtet und doch angekommen Vernichtet und doch angekommen: Die Briefmarke, die es gar nicht gibt

Von Hans-Erdmann Gringer 01.06.2005, 19:24

Halle/MZ. - 2001, die papierne Schönheit war bereits inmillionenfacher Auflage gedruckt, verweigertendie Erben von Audrey Hepburn ihre Genehmigungzur Veröffentlichung des Motivs. Die Folge:Die Marken mussten vernichtet werden. Alleund sofort. Wie aber das im Jahr 2003 in Berlinabgestempelte Exemplar mit dem Hepburn-Konterfeiauf einen Brief und damit in die Welt kommenkonnte, darüber rätseln Deutschlands Briefmarkensammlerebenso wie die Post.

Der Rentner Walter Hübner (78) aus Frankfurtam Main hatte die Sensation irgendwo aufgeschnappt,bis zur Versteigerung Monate lang unbemerktin seinem Album schlummern lassen und dieFachwelt dann überrascht. Mit dem Erlös derAuktion will er jetzt seine Tochter unterstützen,die gerade ein Haus gekauft hat. Doch es gibtnoch eine zweite Audrey-Hepburn-Marke. EinPostbote aus Leupoldsgrün bei Hof hatte sie(bereits vor der anderen) in einem Bündelvon Briefausschnitten einer Wolfsburger Firmaentdeckt. Diese Marke ist samt Finder beider Ausstellung "Naposta 05" zu bewundern,die heute in Hannover beginnt und bis zumSonntag dauert.

Wenn Sie auch einen Schatz finden wollen:Schauen Sie doch am besten erst einmal IhrePost durch.