1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tierischer Einsatz: Vermeintliche Känguru-Sichtung löst Einsatz in Falkensee aus

Tierischer Einsatz Vermeintliche Känguru-Sichtung löst Einsatz in Falkensee aus

Ein Bürger meldet die Sichtung eines ungewöhnlichen Tiers in Falkensee - ist es ein Känguru? Polizei und Feuerwehr gehen der Beobachtung nach. Doch ein hüpfendes Beuteltier lässt sich nicht finden.

Von dpa Aktualisiert: 23.11.2025, 18:01
Sie sind gute Springer - die Kängurus. Eines von ihnen ist hier - im Herbst 2024 - im Tierpark in Luckenwalde zu sehen. (Archivbild)
Sie sind gute Springer - die Kängurus. Eines von ihnen ist hier - im Herbst 2024 - im Tierpark in Luckenwalde zu sehen. (Archivbild) Fabian Sommer/dpa

Falkensee - Feuerwehr und Polizei sind in Falkensee im Havelland zur Suche nach einem vermeintlichen Känguru ausgerückt. Ein Sprecher der Polizei sagte, ein Bürger wolle ein hüpfendes Beuteltier gesehen haben. Die Suche von Einsatzkräften auch in einem Wald habe jedoch nichts ergeben. „Es gibt kein Känguru, das irgendwo fehlt.“ Es gebe keine erhärteten Fakten zu der genannten Beobachtung, hieß es. Zuvor berichtete die „Märkische Allgemeine Zeitung“ über den Einsatz. 

Ein Sprecher der Feuerwehr teilte auf Anfrage mit, ein Anwohner habe ein „Baby-Känguru im Gebüsch“ gemeldet. Sechs Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie mehrere Polizisten suchten demnach gemeinsam einen Waldrand ab. Nach 45 Minuten wurde die Suche erfolglos abgebrochen.

Im Sommer 2023 war die Gemeinde Kleinmachnow im Berliner Speckgürtel durch die Suche nach einer vermeintlichen Löwin überregional bekanntgeworden. Letztlich war es ein Wildschwein, das für Aufregung sorgte. Im Stadtteil Kladow im Südwesten Berlins war Ende September tatsächlich ein Känguru ausgebüxt, das nach einigen Tagen wieder eingefangen werden konnte.