1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. USA: USA: Große Dampfwolke über Vulkan Mount St. Helens

USA USA: Große Dampfwolke über Vulkan Mount St. Helens

03.10.2004, 12:50
Dichte Rauchwolken stehen über dem Mount St. Helens. (Foto: dpa)
Dichte Rauchwolken stehen über dem Mount St. Helens. (Foto: dpa) U.S. Geological Survey

Seattle/dpa. - Ein leichtes Beben am Sonntag war von Forschern der US-BehördeGeological Survey (USGS) als Zeichen für eine unmittelbarbevorstehende Eruption gedeutet worden. Allerdings rechnen dieGeologen nicht damit, dass die Eruption so stark sein wird wie im Mai1980, als 57 Menschen ums Leben kamen. Am Freitag hatte Mount St.Helens eine erste große weiße Gaswolke und Asche ausgespuckt. DieEruption dauerte etwa 24 Minuten, die Wolke stieg 5000 Meter in dieHöhe.

Am Samstag hatten die Behörden den Vulkan-Alarm auf Stufe drei dervierstufigen Skala angehoben. Das bedeutet «Hinweise auf einVorstadium eines Ausbruchs» oder aber eine «unmittelbar bevorstehendeEruption». Gleichzeitig wurde die Evakuierung der direkten Umgebungdes Vulkans angeordnet.

Beim letzten großen Ausbruch des Mount St. Helens am 18. Mai 1980war nach einem stärkeren Erdbeben die Bergspitze weggerissen worden.Der Vulkan «schrumpfte» um 400 Meter auf eine Höhe von 2549 Meterzusammen.

Karte zu dem Vulkan Mount St. Helens (Grafik: dpa)
Karte zu dem Vulkan Mount St. Helens (Grafik: dpa)
dpa