USA USA: Erbe von Katharine Hepburn wird versteigert

New York/dpa. - In Hollywood war sie die «Zarin». Jetzt machtSotheby's die gefeierte Filmschauspielerin Katharine Hepburn zumSammlerobjekt für Jedermann. Für 2500 Dollar (2043 Euro) will das NewYorker Auktionshaus das einzige Hochzeitskleid anbieten, das dieLebensgefährtin von Spencer Tracy und Geliebte von Howard Hughes jetrug. Sie hatte 21-jährig eine Liebe aus ihren Studententagen, LudlowOgden Smith, geehelicht und sich sechs Jahre später in Mexiko wiederscheiden lassen.
Eine Locke ihrer Babyhaare und ein Foto aus den erstenLebensjahren sind nach Sotheby's Einschätzung zusammen 800 Dollarwert. Pässe, Adressbücher mit den Telefonnummern unvergesslicherStars wie Sir Laurence Olivier, James Stewart und Humphrey Bogart,Kreditkarten, Filmposter, Möbel und Geschirr erscheinen auf denersten Blick ähnlich erschwinglich.
Abzuwarten bleibt, ob die Nachfrage nach dem Erbe desHollywoodstars die Preise nicht um ein Vielfaches in die Höhe treibt.Knapp ein Jahr nach ihrem Tod im Alter von 96 Jahren versteigertSotheby's an diesem Donnerstag und Freitag in New York alles, was derHepburn einmal lieb und wert war. Die 691 Lose addieren sich ausallem, was die Erben aus ihren drei Häusern in New York, Los Angelesund Fenwick (US-Bundesstaat Connecticut) zusammentrugen.
«Verkauft alles», hatte Katharine Hepburn ihrer langjährigenFreundin und Testamentsverwalterin, Cynthia McFadden, zu Lebzeitenselbst vorgeschlagen. «Niemand braucht Zeug, aber jeder mag Geld»,habe sie mehrfach erklärt. Der Erlös der Versteigerung geht an einenFonds für ihre jüngeren Geschwister sowie die Neffen und Nichten inihrer weitläufigen Familie. Was aus ihren unzähligen Briefen undTagebüchern wird, hat die Erbengemeinschaft noch nicht entschieden.
Wenigstens ein Geheimnis habe der Nachlass Hollywoods «Zarin»entlockt, sagt die Direktorin von Sotheby's Memorabilenabteilung,Leila Dunbar. «Sie war eine Malerin mit beachtlichem Talent». Ihrerstes Bild entstand in den 30er Jahren bei einem Urlaub mit demMilliardär Hughes auf den Bahamas. Unter den Dutzenden von Werken,die Sotheby's jetzt versteigern will, sind einige überraschendselbstkritisch und andere - wie ein Selbstbildnis beim Frühstück imBett - voller Humor.
Fans der Hepburn mögen davon träumen, sich einen ihrer erstenFilmverträge hinter Glas zu hängen. Sotheby's nimmt Gebote von 2000Dollar an aufwärts für das Original einer ihrer ersten Übereinkünftemit dem Studio RKO entgegen - für «Bill of Divorcement» (1932).Ähnlich nostalgisch wäre der Erwerb des Ruderboots «Gertrude», mitdem sie Afang der 80er in dem Film «Am Goldenen See» zu sehen ist undmit dem sie noch bis vor wenigen Jahren in den Long Island Sound vonConnecticut «in See» stach.
«Interessenten haben uns gesagt, sie wollten nur etwas ganzAlltägliches von der Hepburn erstehen», sagt Dunbar. Im Prinzipwollen sie «ihre magische Anziehungskraft kaufen». Zu Lebzeiten habeKatharine Hepburn es perfekt verstanden, ihr Leben unter einemSchleier zu verbergen. «Außerdem verstand sie es, die Neugier ihrerFans weiter am Leben zu erhalten», erklärte die Sotheby's-Expertinbewundernd.