1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unwetter: Unwetter: Tornados in Nordrhein-Westfalen mit Millionenschäden

Unwetter Unwetter: Tornados in Nordrhein-Westfalen mit Millionenschäden

19.07.2004, 11:24
Ein zerstörtes Auto steht am Montag (19.07.2004) in der Innenstadt in Duisburg. (Foto: dpa)
Ein zerstörtes Auto steht am Montag (19.07.2004) in der Innenstadt in Duisburg. (Foto: dpa) dpa

Duisburg/dpa. - Ein Unwetter mit Tornados hat in Nordrhein-Westfalen Schäden in Millionenhöhe angerichtet. Mindestens sechsMenschen erlitten leichte Verletzungen. Am schlimmsten traf es nachAngaben von Polizei und Feuerwehr die Region am Niederrhein und daswestliche Ruhrgebiet - und dort vor allem die Städte Viersen,Duisburg, Oberhausen und Essen. Umstürzende Bäume und orkanartigeWindböen hatten am Sonntagabend auch Oberleitungen beschädigt, derBahnverkehr war dadurch bis zum Montag beeinträchtigt.

Zahlreiche Gleise waren nach Angaben der Bahn zeitweise nicht mehrbefahrbar. Reisende und Berufspendler wurden um Geduld gebeten. Erstam Montagmittag beruhigte sich die Lage im Nah- und Fernverkehrwieder.

Nach Angaben des Wetterdienstes Meteomedia war am Sonntag gegen21.00 Uhr ein Gewitter nordostwärts gezogen, in dem sich ein odersogar mehrere Tornados bildeten. Schwere Regenfälle gab es auch inBremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen. Dort wurden Kellerund Straßen überflutet, aber keine größeren Schäden angerichtet. «Esist noch glimpflich verlaufen», sagte ein Polizeisprecher inBraunschweig. Auch in den nächsten Tagen muss in Deutschland nachAngaben von Meteomedia vom Montag mit Tornados gerechnet werden.

«Wir haben enorme Sachschäden zu verzeichnen. Das wird in dieMillionen gehen», sagte ein Sprecher der Duisburger Polizei. Teil desDaches des Stadttheaters wurden heruntergefegt. In einemErholungsgebiet in Haltern knickten die Böen rund 400 Bäume ab. Autoswurden durch umherfliegende Trümmer und Äste beschädigt. Durch denRegen liefen viele Keller voll, auch Straßen wurden überflutet.

Die Duisburger Feuerwehr musste zu rund 200 Einsätzen ausrücken.Am schlimmsten wurden die Innenstadt und das Hafengebiet getroffen.Nach Angaben der Polizei wurde ein Greifbagger vom Kai geweht undstürzte auf ein Motorschiff. Auf einem Firmenglände wirbelte derTornado einige Container ins Hafenbecken. Überdies kam es durch denheftigen Sturm zu Verkehrsunfällen. Dabei wurden drei Menschen leichtverletzt. Ein ähnliches Bild bot sich in den nördlichen StadtteilenEssens. Dort wurden ebenfalls Autos beschädigt, Dächer abgedeckt unddie Oberleitungen der Straßenbahn an mehreren Stellen gekappt.

Schwere Schäden verzeichnete auch die Feuerwehr im Raum Viersen.Ein Reiterhof im nahe gelegenen Vorst sei durch den Tornado verwüstetworden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. «Ein Pferdeanhänger ist 400Meter weit geflogen.» Auch hier knickten zahlreiche Bäume sowieStrommasten um. Den Schaden bezifferte die Feuerwehr auf mehrere100 000 Euro. In Oberhausen waren Polizei, Feuerwehr und TechnischesHilfswerk (THW) über Stunden hinweg im Dauereinsatz. Drei Menschenerlitten Verletzungen.

Tornado in NRW/ So entstehen Tornados (Grafik: dpa)
Tornado in NRW/ So entstehen Tornados (Grafik: dpa)
dpa