1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Ungarn: Ungarn: Drei Deutsche am Plattensee ums Leben gekommen

Ungarn Ungarn: Drei Deutsche am Plattensee ums Leben gekommen

14.07.2004, 07:39
Unfall in Ungarn (Foto: dpa)
Unfall in Ungarn (Foto: dpa) MTI

Budapest/dpa. - Am Plattensee in Ungarn hat ein Zug ein deutschesUrlauberauto gerammt und dabei ein Rentnerehepaar aus Niedersachsensowie dessen neunjährige Enkelin in den Tod gerissen. Einesiebenjährige Enkeltochter, die mit im Auto der Großeltern saß,erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Nach einer Operation inder neurochirurgischen Abteilung des Krankenhauses in derwestungarischen Stadt Györ war der Zustand des Kindes stabil, wieungarische Medien berichteten.

Die beiden Großeltern stammten aus Celle, über den Herkunftsortder Mädchen wollten die Behörden keine Angaben machen. Ob diedeutsche Botschaft die Eltern der Kinder erreichen konnte, warzunächst unklar. Ungarische Medien hatten dazu widersprüchlicheInformationen. Der Fernsehsender RTL Klub berichtete, die Elternseien bereits nach Ungarn unterwegs, während die InternetzeitungIndex berichtete, dass Vater und Mutter der Kinder noch nichterreicht worden seien.

Der Bahnübergang in Balatonederics am Nordufer des Plattensees,etwa 120 Kilometer südwestlich von Budapest, hat weder eine Schrankenoch eine Ampel. Er ist nur durch ein Andreaskreuz gekennzeichnet.Der 68 Jahre alte Fahrer des Autos hatte sich offenbar nichtabgesichert, bevor er zum Überqueren der Schienen ansetzte. DerLokführer habe den Wagen auf den Schienen gesehen, gehupt undgebremst, aber den Zusammenstoß nicht verhindern können, erklärte dieungarische Eisenbahngesellschaft MÁV.

Im Mai 2003 war an einem unbeschrankten Bahnübergang in Siofok amPlattensee ein vollbesetzter deutscher Touristenbus von einem Zugerfasst und zerfetzt worden. 33 Touristen starben. Der Bahnüberganghatte keine mechanische Schranke, aber eine Ampel. Der Busfahrerhatte das rote Ampellicht nicht gesehen oder ignoriert. Seitherwurden um den Plattensee herum 270 Bahnübergänge mit Halb-Schrankennachgerüstet.

Nach wie vor sind aber mehr als 2500 Bahnübergänge in Ungarnunbeschrankt und haben auch keine Ampeln. Das Verkehrsministerium inBudapest erklärte am Mittwoch, es gebe nicht genug Geld, alle mitSchranken auszustatten. Auch bei dem Übergang in Balatonederics seidies nicht geplant, da dort normalerweise kein großer Autoverkehrherrsche. Vor allem die Ferienorte am Plattensee werden vonBahngleisen durchquert.