1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unfälle in der Silvesternacht: Unfälle in der Silvesternacht: Junge starb in einer Güllegrube in Neumark in Sachsen

Unfälle in der Silvesternacht Unfälle in der Silvesternacht: Junge starb in einer Güllegrube in Neumark in Sachsen

01.01.2005, 18:52
Männer räumen am Samstag (01.01.2004) den Müll vor dem Brandenburger Tor in Berlin zusammen. Tonnenweise Müll sind Hinterlassenschaften der größten Silvesterfeier in Deutschland. (Foto: dpa)
Männer räumen am Samstag (01.01.2004) den Müll vor dem Brandenburger Tor in Berlin zusammen. Tonnenweise Müll sind Hinterlassenschaften der größten Silvesterfeier in Deutschland. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Auf dem Heimweg vom Rodeln stürzten zwei Kinder am Silvesterabendin eine Güllegrube im sächsischen Neumark. Ein zwölf Jahre alterJunge starb, sein zehn Jahre alter Freund konnte sich retten, teiltedie Polizei am Samstag mit. Demnach hatten die Kinder eine Abkürzungüber einen Gutshof genommen. Dabei fielen sie in die Grube, die mitschneebedeckten Holzlatten abgedeckt war.

Nach dem Streit über die Lautstärke einer Silvesterfeier schossein 48 Jahre alter Mann in Grafing in Bayern auf die Gäste einerParty und verletzte zwei Menschen schwer. Nach Angaben der Polizeifeuerte der Mann zuerst von seinem Balkon aus auf die Nachbarn unterihm. Anschließend klingelte der Täter bei den jungen Leuten undschoss erneut. Ein 32-jähriger Mann wurde am Fuß, ein 29- Jähriger amOberschenkel und am Knie getroffen.

Bei einem Feuer in einer Autowerkstatt in Kiel starb amSilvesterabend ein 35-jähriger Mann. Die Flammen brachen nachPolizeiangaben aus noch ungeklärter Ursache aus und beschädigten auchzwei angrenzende Lagerhallen schwer.

Weil er seinen Kindern eine besondere Schau bieten wollte, hat einVater in Hagen in der Silvesternacht versehentlich ein Lagergebäudein Brand gesteckt. Der Mann wollte demonstrieren, dassFeuerwerksraketen «auch waagrecht in eine Toreinfahrt fliegenkönnen», berichtete die Polizei am Samstag. Unglücklicherweise habeder Vater das dahinter liegende Lager nicht beachtet, das durch dasGeschoss in Brand geraten sei. Beim Löschen sei ein Mensch verletztworden, zudem entstand hoher Sachschaden.

Im bayerischen Knetzgau fuhr ein 19-jähriger Autofahrer auf demWeg zur Silvesterparty in einer Discothek ungebremst in eine Gruppevon etwa 20 an der Straße feiernden Menschen und verletzte dabeisieben von ihnen zum Teil schwer. Wie die Polizei weiter mitteilte,erlitten vier Männer und zwei Frauen im Alter von 19 bis 27 JahrenKnochenbrüche und Kopfverletzungen.

Bei zwei Messerstechereien in Berliner Discotheken wurden zudemdrei Partygäste zum Teil lebensgefährlich verletzt. Ein BerlinerPolizist wurde am Kopf verletzt, nachdem sein Streifenwagen vonUnbekannten beschossen wurde und die Frontscheibe zerplatzte.

Sachschaden von drei Millionen Euro entstand bei einem Feuer imzum Weltkulturerbe zählenden historischen Stadtkern von Quedlinburgin Sachsen-Anhalt. Ein saniertes, aber unbewohntes Haus branntenieder, teilte die Polizei mit. Zudem seien zwei Nachbargebäude inMitleidenschaft gezogen worden, darunter das Palais Saalfeld. Es istSitz des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland. Zur Brandursachegab es zunächst keine Angaben.

Zudem zerstörte eine Gasexplosion in der Silvesternacht dieHauswand eines Mehrfamilienhauses im rheinland-pfälzischenBirkenfeld. Obwohl sich rund 30 bis 40 Personen in dem Gebäudeaufhielten, wurde nach Polizeiangaben niemand verletzt. DieDetonation sprengte die Wand auf einer Länge von 5 Metern weg.

Feuerwerksraketen explodieren am Freitag (31.12.2004) in der Silversternacht über dem Brandenburger Tor in Berlin. (Foto: dpa)
Feuerwerksraketen explodieren am Freitag (31.12.2004) in der Silversternacht über dem Brandenburger Tor in Berlin. (Foto: dpa)
dpa