1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unfälle: Unfälle: Geisterfahrer reißt junge Frau mit in den Tod

Unfälle Unfälle: Geisterfahrer reißt junge Frau mit in den Tod

13.01.2008, 18:34
Das Wrack eines BMW steht auf der Autobahn A7 in Richtung Nord bei Seesen am Harz auf der Überholfahrspur. Beim Zusammenstoß eines Geisterfahrers mit einem entgegenkommenden Auto sind am Samstagabend auf der Autobahn 7 Göttingen-Hannover zwei Menschen ums Leben gekommen. (Foto: dpa)
Das Wrack eines BMW steht auf der Autobahn A7 in Richtung Nord bei Seesen am Harz auf der Überholfahrspur. Beim Zusammenstoß eines Geisterfahrers mit einem entgegenkommenden Auto sind am Samstagabend auf der Autobahn 7 Göttingen-Hannover zwei Menschen ums Leben gekommen. (Foto: dpa) dpa

Rhüden/dpa. - Zwei jüngere Schwestern der 18-Jährigen sowie ihreMutter wurden verletzt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der nachder Trennung von seiner Frau anscheinend verzweifelte Rentner war ander Auffahrt Rhüden in verkehrter Richtung auf die nach Hannoverführende Spur aufgefahren. Bereits nach rund einem Kilometerkollidierte er in Höhe der Raststätte Harz mit dem Wagen der Familieaus Hannover.

Bei dem Aufprall wurden die 44 Jahre alte Mutter und die 16-jährige Schwester der Fahrerin schwer sowie eine 15-jährige Schwesterleicht verletzt. Die Feuerwehr musste alle Insassen mit schweremGerät aus den völlig zerstörten Autos bergen. Mutter und Töchterwaren auf dem Heimweg von einem Besuch bei dem Familienvater, dersich nach einem Herzinfarkt in einer Reha-Klinik im Harz befand.

Der Geisterfahrer, den seine Frau kürzlich verlassen hatte, warnach Polizeiangaben nicht angeschnallt, am Unfallort gab es auchkeine Bremsspuren. Außerdem fanden Beamte bei ihm im Wagen einenZettel mit einer Berechnung der geringen Rente, die ihm nach einerScheidung geblieben wäre. Unter anderem deshalb geht die Polizeidavon aus, dass der Mann absichtlich falsch auf die Autobahn einbog.Zahlreiche Autofahrer hatten den Geisterfahrer beobachtet und überNotruf sofort die Polizei alarmiert. Eine Rundfunkwarnmeldung und Versuche der Beamten, den Falschfahrer zu stoppen, konnten dentödlichen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern.