1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unfall in Regensburg: Kleinbus durchbricht Steinerne Brücke

Unfall auf Wahrzeichen Kleinbus durchbricht Steinerne Brücke in Regensburg - Führerschein beschlagnahmt

Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde aufwendig saniert. Nun ist ein Kleinbus durch die Brüstung auf der Fußgängerbrücke gerauscht - und hing über dem Abgrund.

Aktualisiert: 29.03.2023, 09:13
Das war knapp! Ein Kleinbus hat die Brückenbrüstung durchbrochen und hängt auf der bekannten Steinernen Brücke in Regensburg über der Donauinsel. 
Das war knapp! Ein Kleinbus hat die Brückenbrüstung durchbrochen und hängt auf der bekannten Steinernen Brücke in Regensburg über der Donauinsel.  (Fotos: dpa)

Regensburg/dur/mad - Der Fahrer eines Kleinbusses ist in Regensburg (Bayern) offenbar nur knapp einer mittleren Katastrophe entgangen. 

Der 66-jährige Mann ist am Dienstagmorgen in Regensburg verbotenerweise mit seinem Kleinbus auf die Steinerne Brücke gefahren. Nach einer Kollision durchbrach das Fahrzeug die Brüstung. Der Mann konnte sich anschließend jedoch aus seinem Fahrzeug befreien und entfernte sich vom Unfallort, so die Meldung der Polizei.

Später wurde er aufgrund einer Zeugenbeschreibung aber gefunden und zur Polizeiinspektion Regensburg Nord gebracht. Aufgrund des Verdachts auf Medikamenteneinfluss wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.

Der Unfall hätte schlimmer enden können. Die Wiese unterhalb der Brücke ist vor allem abends und nachts ein beliebter Treffpunkt junger Leute. Genau dorthin krachten in der Dunkelheit die herausgebrochenen Brüstungsteile.

Unfall auf Steinerner Brücke in Regensburg

Lesen Sie auch: Krimi-Star wurde nur 53 Jahre alt: Schauspieler Robert Gallinowski gestorben

Der an der historischen Brücke entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Steinerne Brücke ist eine Fußgängerbrücke und seit Jahren für Autos gesperrt. Sie gilt als bedeutendstes Wahrzeichen Regensburgs und wurde aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Einzigartigkeit in die Unesco-Welterbeliste aufgenommen.

Das fast 900 Jahre alte Bauwerk wurde in den letzten Jahren saniert - auch die Brüstung, die der 66-Jährige nun mit seinem Kleinbus durchbrach. Es ist die älteste Steinbrücke Deutschlands. Jahrhundertelang war sie der einzige feste Donau-Übergang zwischen Ulm und Wien.