Unfall Unfall: 54 Verletzte bei S-Bahn-Unglück in München

München/dpa. - Bei einem S-Bahn-Unglück in München sind amSamstag 54 Menschen verletzt worden, 7 von ihnen schwer. Eine S-Bahnder Linie 6 war kurz vor dem Bahnhof Leuchtenbergring mit einementgegenkommenden Gleisbauzug zusammengestoßen. Die S-Bahn wurdedurch die Wucht des Aufpralls aus dem Gleisbett gehoben und schobsich auf den Bauzug, so dass das Vorderteil der Bahn mehrere Meter indie Höhe ragte. Nach Angaben der Deutschen Bahn hatte vermutlich derBaustellenzug den Unfall verursacht.
Der 53-jährige Zugführer, der als erfahren gilt, könnte einHaltesignal übersehen haben, hieß es in einer ersten Einschätzung derStaatsanwaltschaft München. Gegen ihn werde wegen fahrlässigerGefährdung des Bahnverkehrs und fahrlässiger Körperverletzungermittelt. Sowohl er als auch die 22-jährige S-Bahn-Fahrerin erlitteneinen schweren Schock und waren zunächst nicht vernehmungsfähig.
Viele der rund 110 Fahrgäste der Stadt-Bahn wurden aus ihrenSitzen gerissen und durch die Abteile geschleudert. Abgerissene Kabelbaumelten von der Unterseite des S-Bahn-Wagens herunter,Kühlflüssigkeit tropfte auf die Gleise. Sitze und Boden in den Wagenwaren mit Glassplittern übersät, auch Blutflecken waren zu sehen.
Nach Einschätzung der Helfer verlief der Unfall aber nochglimpflich: «Wir haben Glück gehabt, es hätte schlimmer kommenkönnen», sagte ein Sanitäter. Die meisten der Verletzten hatten dasKrankenhaus am Nachmittag bereits wieder verlassen. Rund 250 Helfervon Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz, auchPsychologen betreuten die Fahrgäste.
Durch den Unfall kam es zu starken Behinderungen im S-Bahn- undAutoverkehr. Der kurzfristig unterbrochene Regionalverkehr wurde amVormittag wieder frei gegeben.