Umweltverschmutzung Umweltverschmutzung: 200 Euro Strafe für weggeschnipstes Gummiband
Singapur - Zwei Gummibänder haben einem Mann in Singapur eine Geldstrafe von umgerechnet knapp 200 Euro eingebrockt. Nachdem Bilder des Strafzettels im Internet kursierten, bestätigte Singapurs Umweltbehörde NEA die Echtheit. Der Mann hatte am 23. Mai zwei Gummibänder auf die Straße geschnipst und war dabei beobachtet worden. Daraufhin gab es den Strafzettel.
Denn die beiden Gummibänder wurden als Müll gewertet, und da sind die Strafen in dem asiatischen Stadtstaat besonders hart. Eine stehengelassene Dose, ein ausgespuckter Kaugummi oder eben auch ein Gummiband werden hart geahndet. Die Strafe von knapp 200 Euro ist dabei die Mindeststrafe. Wer drei Mal erwischt wird, muss fast 6500 Euro zahlen.
Wie die lokale Tageszeitung „The Straits Times“ berichtet, wurden im vergangenen Jahr Jahr rund 39.000 Menschen wegen illegal entsorgten Mülls bestraft. (mz)