1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Nach Fall Inga aus Stendal: "True Fruits" startet neue Vermissten-Kampagne

Porträts auf Smoothie-Flaschen Nach Fall Inga aus Stendal: "True Fruits" startet neue Vermissten-Kampagne

Der Smoothie-Hersteller "True Fruits" will helfen, langjährige Vermisstenfälle aufzuklären. Nach der Aktion mit Inga Gehricke und Lars Mittank zeigen die Flaschen nun die Gesichter von Hilal Ercan und Scarlett Salice.

Von Franziska Peinelt 07.11.2025, 13:21
Mit einer Foto-Aktion unterstützt der Smoothie-Hersteller "True Fruits" erneut Familien vermisster Personen.
Mit einer Foto-Aktion unterstützt der Smoothie-Hersteller "True Fruits" erneut Familien vermisster Personen. (Foto: dpa/True Fruits/Ralf Salice/Abbas Ercan)

Bonn/DUR. – Der Smoothie-Hersteller "True Fruits" unterstützt erneut mit einer bundesweiten Kampagne die Suche nach vermissten Personen.

Nach der viel beachteten Aktion für die bei Stendal verschwundene Inga Gehricke sowie Lars Mittank sind jetzt die Gesichter von Hilal Ercan und Scarlett Salice auf den Flaschen des Bonner Smoothie-Herstellers zu sehen. Ziel ist es, neue Hinweise auf das Schicksal der beiden Frauen zu erhalten. 

"True-Fruits"-Kampagne macht zwei Vermisstenfälle in Supermärkten sichtbar

Vier Wochen lang werden die Bilder von Hilal Ercan aus Hamburg und Scarlett Salice aus Bad Lippenspringe (Nordrhein-Westfalen) auf "True-Fruits"-Flaschen verbreitet werden.

Lesen Sie auch: True Fruits verkauft Smoothie-Flaschen mit neuartigen Fahndungsbildern – Über 40 Hinweise

Auf wie vielen Flaschen die Fotos abgedruckt sind, gibt "True Fruits" nicht bekannt. Die Aktion sei jedoch in rund 30.000 Supermärkten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz präsent.

Man wolle die Suche nach den beiden Vermissten einem möglichst großen Publikum zugänglich machen, wie es auf der Webseite des Unternehmens heißt. Außerdem wurden in München und Hamburg zwei große Plakate mit Bildern der Vermissten aufgehängt.

Hilal Ercan verschwand 1999 Scarlett Salice seit 2019 vermisst

Hilal Ercan war erst zehn Jahre alt, als sie 1999 in einem Hamburger Einkaufszentrum spurlos verschwand. Trotz intensiver Fahndungen blieb sie bis heute verschwunden.

Lesen Sie auch: Chronik des Verschwindens: MDR-Doku wirft neue Fragen auf zum Fall Inga Gehricke auf

Scarlett Salice gilt seit fünf Jahren als vermisst. Die damals 26-Jährige kehrte von einer Wanderung im Südschwarzwald nicht zurück.

Erfolgreiche Resonanz auf frühere "True-Fruits"-Aktion

Bereits 2024 hatte "True Fruits" bundesweit Aufmerksamkeit erregt, als das Unternehmen die Vermisstenanzeigen von Inga Gehricke und Lars Mittank auf die Smoothie-Flaschen druckte.

Auch interessant: Smoothie mit AfD-Aufdruck sorgt für Aufregung im Internet

Nach der Aktion hätten sie die Familien weiterer Vermisster an "True Fruits" gewandt, darunter auch die Angehörigen von Hilal und Scarlett.