Tierschutz Tierschutz: Bentheimer Landschaf ist gefährdete Nutztierrasse 2005

Göttingen/Witzenhausen/dpa. - Für eine dauerhafteErhaltung der Rasse seien dies jedoch noch zu wenig Tiere.
Die Schafe mit ihren charakteristischen schwarzen Abzeichen anBeinen, Augen und Ohren werden laut Feldmann vor allem in derGrafschaft Bentheim und in der Lüneburger Heide gehalten. Sie sindmit 60 bis 90 Kilogramm Schlachtgewicht wesentlich schwerer alsHeidschnucken und produzieren jährlich rund drei Kilogramm feineWolle. «Die intensive Bewirtschaftung der landwirtschaftlichenFlächen und der zum Teil dramatische Abbau der Moore zurTorfgewinnung haben zum Verlust von Weiden für diese Schafrassegeführt», sagte Feldmann. «Was sie retten könnte, ist ihreaußerordentlich gute Eignung zur Landschaftspflege.»
Ihrer Gesellschaft gehe es bei der Ausrufung dieser Schafe zurbedrohten Rasse 2005 darum, vor allem mehr Kommunen aber auchLandwirte und Züchter zu überzeugen, ihre Heide- und Moorflächen vonSchafen pflegen zu lassen. «Die Bentheimer haben harte Klauen, sindanspruchslos und vor allem mit zehn Kilometer Tagesleistung gut zuFuß.»