1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tiere: Tiere: Erste Hundewaschanlage in Hamburg in Betrieb genommen

Tiere Tiere: Erste Hundewaschanlage in Hamburg in Betrieb genommen

Von Günther Chalupa 07.04.2005, 11:31
Besitzerin Meike Katzwinkel föhnt am Donnerstag (07.04.2005) in der ersten Hundewaschanlage Hamburgs ihre spanische Mischlingshündin «Snoopy». In der aus Irland stammenden Anlage können Herrchen und Frauchen ihre Vierbeiner in vier Schritten vorwaschen, waschen, kalt vortrocknen und schließlich ganz trockenföhnen. Nach jedem Waschgang wird die Anlage automatisch desinfiziert. (Foto: dpa)
Besitzerin Meike Katzwinkel föhnt am Donnerstag (07.04.2005) in der ersten Hundewaschanlage Hamburgs ihre spanische Mischlingshündin «Snoopy». In der aus Irland stammenden Anlage können Herrchen und Frauchen ihre Vierbeiner in vier Schritten vorwaschen, waschen, kalt vortrocknen und schließlich ganz trockenföhnen. Nach jedem Waschgang wird die Anlage automatisch desinfiziert. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Die wahrscheinlich bundesweit erste automatischeHundewaschanlage ist am Donnerstag in Hamburg in Betrieb genommenworden. Mit Spritzpistole und Fön-Schlauch können die Hundebesitzerihre Lieblinge in einer speziellen Waschbox problemlos und vor allemstressfrei reinigen, teilte der Hersteller THI mit, der sonst aufAuto-Waschanlagen spezialisiert ist. Es soll die erste Anlage dieserArt in Deutschland sein. Der deutsche Importeur hofft, weitereHundewäschereien in anderen Städten Deutschlands aufzustellen.

Beim ersten Probelauf der Anlage in St. Pauli zeigten sich Zwei-und Vierbeiner zufrieden. «So bleibt das Badezimmer künftig immersauber», sagte Hundebesitzerin Meike Katzwinkel. «Diese Anlage istsehr praktisch, vor allem wenn der Hund frisch aus der Elbe kommt.»

Am Spielbudenplatz in St. Pauli herrschte am Donnerstag regerAndrang «waschbedürftiger» Hunde, möglicherweise auch wegen derGratiswäsche am Eröffnungstag. Künftig sind Preise zwischen 4,90 und9,90 Euro zu entrichten - ohne Rücksicht auf Größe oder Rasse,sondern vielmehr abhängig vom Verschmutzungsgrad des Vierbeiners.

Die Kurz-, Medium- oder Langwäsche ist für Hundebesitzer einfacheinzustellen, während Vor- und Hauptwäsche sowie abschließendeSpülung in ihrer Dauer automatisch vom Gerät geregelt werden. ZwecksHygiene wird die Waschbox automatisch nach jedem «Hundewasch-Zyklus»desinfiziert.

Die meisten Hunde ließen am Donnerstag die ansonsten ungeliebteWaschung und auch das für Hundeohren unangenehme Dröhnen desTrockengebläses klaglos über sich ergehen. Dafür hatte sich derHersteller einen tierpsychologischen Trick einfallen lassen: DieHunde stehen beim Waschen auf Augenhöhe mit ihrem Besitzer und sinddemnach weniger nervös. Wegen des Schutzglases bleiben auch Herrchenoder Frauchen weitgehend trocken.