Thüringen Thüringen: Weltrekordversuch mit 365-Kilo-Kloß geglückt

Jena/Heichelheim/dpa. - «Das Gewicht ist vom Notar beurkundet.» Etwa acht Stundenmusste das Schwergewicht aus dem in Thüringen typischen Teig aus zweiDrittel rohen und einem Drittel gekochten Kartoffeln im heißen Wasserziehen, bis es gar war und verspeist werden konnte.
«Die Temperatur ist wichtig, höchstens 90 Grad, das Wasser darfnicht kochen, damit die Stärke binden kann», erläuterte Langbein. DerKloß, der es immerhin auf einen Durchmesser von knapp einem Meterbrachte, wurde vorsorglich noch in einem Jutesack als «Korsett»verpackt, bevor er ins Wasser kam. Eine Jenaer Firma hatte dafürextra einen Glasbehälter aus ihrem hitzebeständigem Glas zurVerfügung gestellt. Mit einem Kran wurde der weltgrößte Kloßschließlich aus dem Wasserbad geholt - und innerhalb von etwa 20Minuten von Schaulustigen vertilgt, berichtete Langbein. «Natürlichin Portionen zerlegt und mit Soße serviert».
Der Erlös aus dem Verkauf sowie des Spektakels rund um dieaufwendige Zubereitung ging an einen Verein, der sich der Sanierungder Lobdeburg bei Jena verschrieben hat.