1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Thüringen: Thüringen: Tausende bei Karnevalsumzug in Narrenhochburg Wasungen

Thüringen Thüringen: Tausende bei Karnevalsumzug in Narrenhochburg Wasungen

05.02.2005, 16:49
Mit farbenprächtigen Kostümen feiern die Karnevalisten am Samstag (05.02.2005) den traditionsreichen Wasunger Karneval. (Foto: dpa)
Mit farbenprächtigen Kostümen feiern die Karnevalisten am Samstag (05.02.2005) den traditionsreichen Wasunger Karneval. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Wasungen/dpa. - In dieser Saison steht er unter demMotto «470 Joar, me sen ümmer noch doa».

Mit «Woisinge Ahoi»-Rufen zog die Narrenkarawane bei strahlendemSonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt mehr als zweiStunden durch den Ort. Rund 80 aufwendig gestaltete Umzugsbildernahmen vor allem kommunalpolitische Themen aufs Korn, etwa die seitJahren geforderte Umgehungsstraße der B 19. Aber auch dieArbeitsmarktreformen waren Ziel bissiger Satire. Im Tross ritten«Hartzer Brockenhexen» auf Besen, Karnevalisten inBeutelschneider-Kostümen spielten auf die finanziellen Einschnittefür Langzeitarbeitslose an, andere nahmen Ein-Euro-Jobs aufs Korn.Auch die finanziellen Nöte der Kommunen waren Thema.

Vor dem traditionellen Faschingsumzug war der WasungerKarnevalsprinz gekrönt worden, dessen Identität bis zum Umzugsbeginnstets streng geheim gehalten wird. Im Gegensatz zu anderen deutschenNarrenregionen regiert der Prinz bis zum Beginn der nächstenFaschingssaison am 11. November. Eine Wasunger Besonderheit ist auchdas Fehlen einer Karnevalsprinzessin, dafür stehen dem Regenten zweiweibliche Pagen und der närrische Hofstaat zur Seite.

Auch in anderen Thüringer Städten waren die Narren los.Faschingsumzüge lockten in Apolda, Arnstadt und Stadtilm dasPublikum in Scharen auf die Straße. Am Sonntag ist unter anderem dieLandeshauptstadt Erfurt an der Reihe.