Tag der deutschen Sprache Tag der deutschen Sprache: Amerikaner mögen die unsere Sprache

Köln - Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der die deutsche Sprache schön fand und sie gerne lernen möchte? Eher nicht, oder? Gilt doch unsere Aussprache im Ausland als sehr hart und unmelodisch und die Grammatik als unbezwingbar. Oscar Wilde war sich zu Lebzeiten sicher: „Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen."
Am 12. September jährt sich zum 15. Mal der Tag der deutschen Sprache und zu diesem Anlass hat das Onlineumfrageunternehmen SurveyMonkey eine Umfrage unter 1.072 Amerikanern durchgeführt und wollte wissen: Wie beliebt ist die deutsche Sprache und inwieweit hält sie Einzug in den englischen Sprachgebrauch? Das Ergebnis überrascht.
Naja, wir müssen zugeben, sehr melodisch ist die deutsche Sprache im Vergleich zu anderen wirklich nicht. Hier der Beweis: