1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tabaksteuer-Erhöhung: Tabaksteuer-Erhöhung: Viele Raucher denken inzwischen ans Aufhören

Tabaksteuer-Erhöhung Tabaksteuer-Erhöhung: Viele Raucher denken inzwischen ans Aufhören

Von Jürgen Badstübner 03.09.2003, 15:46
In Deutschland sterben nach Medizinerangaben täglich etwa 340 Raucher an den Folgen ihrer Nikotinsucht. (Archivfoto: dpa)
In Deutschland sterben nach Medizinerangaben täglich etwa 340 Raucher an den Folgen ihrer Nikotinsucht. (Archivfoto: dpa) dpa/dpaweb

Halle/MZ. - Wegen der Erhöhung der Tabaksteuer könnteeine Schachtel Zigaretten nach Branchenangabenbald 4,50 Euro kosten - 1,30 Euro mehr alsheute. Die Steuer soll im Jahr 2004 und 2005in drei Stufen um insgesamt einen Euro jePackung angehoben werden.

"Mein Mann Lothar hat vor drei Jahren mitdem Rauchen aufgehört. Aber ich kann von denGlimmstängeln noch nicht lassen", sagt AlmuthBisky, Ehefrau von PDS-Chef Lothar Bisky."Selbst wenn jetzt die Preise erhöht werden,werde ich wohl weiter rauchen. Das ganze Geredeum die Gesundheit kann ich schon nicht mehrhören, denn um die Gesundheit geht es eigentlichja gar nicht. Der Staat braucht Geld und erhöhtdeshalb die Preise."

"4,50 Euro für eine Schachtel Zigaretten?Das Maß ist jetzt endgültig voll. Ich werdeauf jeden Fall versuchen, schlagartig aufzuhören.Aber ob ich es schaffe, ist die zweite Frage",sagt Heinz Horst Kramer aus Aschersleben.Auch bei Marcel Gerlach (21), Dachdecker ausHalle, steht der Entschluss fest: "Das mitden Preisen mache ich nicht mehr mit. Ichhöre auf mit dem Rauchen." Seine Freundinhat den gleichen Gedanken. "Vielleicht schaffenwir es zusammen."

Marion Felsch, Suchttherapeutin in der Drogenberatungsstellein Halle, glaubt indes nicht, dass viele Raucherdurch die hohen Preise für Zigaretten Abschiedvom blauen Dunst nehmen. "Viele werden essich zwar vornehmen", sagt Felsch, "die meistenfallen aber nach ein paar Tagen wieder umund qualmen weiter."

Für Raucher die ernsthaft an das Aufhörendenken, hat die Bundeszentrale für gesundheitlicheAufklärung eine Telefonberatung eingerichtet:0180 / 5313131

Deutschlands Raucher. (Grafik: dpa)
Deutschlands Raucher. (Grafik: dpa)
dpa