Süßblatt Süßblatt: Medizinische Wirkungen nicht bewiesen
Halle (Saale)/MZ. - Der Ursprung der Pflanze ist Paraguay in Südamerika. Dort wird Stevia von den indigenen Völkern auch als Medizin verwendet. Seit 1973 wird Stevia im großen Stil für den japanischen Markt angebaut, seit 1998 wird auch in Deutschland mit Stevia geforscht.
Stevia werden auch verschiedene medizinische Wirkungen nachgesagt. "Nach Werbeaussagen wirkt Stevia blutzucker- und blutdrucksenkend, gefäßerweiternd, zahnbelag- und karieshemmend sowie antimikrobiell", sagt Christa Bergmann von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Diese Wirkungen seien jedoch nicht belegt.
kme