Ostfriesland Stichwahl entscheidet Bürgermeisterwahl auf Wangerooge
Strand, Dünen und Sonnenuntergänge – auf Wangerooge wird ein neuer Bürgermeister gesucht. Bei der Wahl am Sonntag verfehlten alle Kandidaten die absolute Mehrheit. Es kommt zur Stichwahl.

Wangerooge - Auf der ostfriesischen Insel Wangerooge entscheidet eine Stichwahl am 31. August über das Bürgermeisteramt. Bei der Wahl am Sonntag erreichte keiner der sechs Bewerberinnen und Bewerber die absolute Mehrheit, wie Melanie Scatturin von der Gemeindeverwaltung mitteilte. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,7 Prozent. 1.092 Menschen waren zur Stimmabgabe aufgerufen.
Nach dem vorläufigen Ergebnis kam Tina Marjatta Mißmahl (Einzelbewerberin) auf 34,33 Prozent, Sven Janisch (Einzelbewerber) auf 29,77 Prozent. Beide treten nun in der Stichwahl gegeneinander an. Für den Sieg reicht dann eine einfache Mehrheit.
Stefan Kruse (Einzelbewerber) erhielt 19,32 Prozent, Thomas Commichau (FDP) 11,36 Prozent. Auf Sonstige entfielen 5,22 Prozent. Der Bürgermeisterposten auf Wangerooge ist seit Herbst 2023 unbesetzt und wird für acht Jahre gewählt.