Hochemotionale Worte Andrea Kiewel über ihre 94-jährige Mutter: "Grusel mich, über ihr Leben zu entscheiden"
Die Moderatorin Andrea Kiewel ("ZDF-Fernsehgarten") zeigt bei der Lebensherbst-Gala in Düsseldorf ihre nachdenkliche Seite. Sie spricht offen über die Zukunft ihrer 94-jährigen Mutter.

Düsseldorf. – Sie bringt sonst Millionen Zuschauer zum Lächeln, doch jetzt zeigt sich Andrea Kiewel von einer ganz anderen Seite. Bei der Lebensherbst-Gala in Düsseldorf sprach die "ZDF-Fernsehgarten"-Moderatorin offen über ein Thema, das sie tief bewegt: die Zukunft ihrer 94-jährigen Mutter.
Auch interessant: "Teilweise sehr anstrengend" – Deshalb hagelt es massenweise negative Kommentare für Andrea Kiewel
Andrea Kiewel zeigt emotionale Seite bei Lebensherbst-Gala
Bekannt für ihre gute Laune und Energie, wurde Andrea Kiewel im Gespräch mit RTL ungewöhnlich nachdenklich. Die Gala, die von Schauspielerin Mariella Ahrens vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, unterstützt pflegebedürftige Menschen.
Lesen Sie auch: Empörung bei den GEZ-Zahlern – Andrea Kiewel pendelt für Fernsehgarten mit dem Flugzeug
Ein Thema, das die Moderatorin zunehmend persönlich betrifft. "Das ist ein Thema, das um niemanden einen Bogen macht", erklärte sie mit ernster Miene.
Kiewels Mutter lebt derzeit noch in ihrer eigenen Wohnung. "Sie springt nicht wie ein junges Huhn herum, aber sie hält die Wohnung in Schuss, hält sich in Schuss", sagte die 60-Jährige. Doch die ZDF-Moderatorin weiß, dass sich das eines Tages ändern könnte – und genau das bereitet ihr Sorgen.
"Ich grusel mich davor": Kiewel über Verantwortung und Angst
Die Vorstellung, eines Tages über die Zukunft ihrer Mutter entscheiden zu müssen, bewegt Andrea Kiewel zutiefst. Ob Pflegeheim oder Betreuungsform, die Entscheidung darüber, was das Beste für ihre Mutter ist, empfindet sie als große Belastung.
Auch interessant: Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin
"Ich grusel mich davor, weil, was qualifiziert mich als Tochter über das Leben meiner Mutter zu bestimmen?", gesteht Kiewel offen. Für sie sei es ein hochsensibles Thema.