1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Sprache: Sprache: Marie und Maximilian sind die beliebtesten Vornamen

Sprache Sprache: Marie und Maximilian sind die beliebtesten Vornamen

17.02.2004, 09:54
Die beliebtesten Vornamen 2003 (Grafik: dpa)
Die beliebtesten Vornamen 2003 (Grafik: dpa) dpa

Wiesbaden/dpa. - Marie und Maximilian sind die beliebtesten Vornamen in Deutschland. Eltern wählten sie nach einer Mitteilung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) vom Dienstag im vergangenen Jahr am häufigsten für ihre Neugeborenen. Marie ist bereits seit 1999 der bevorzugteste Mädchenname. Auch Sophie, Maria und Anna/Anne hielten ihre Plätze im Anschluss. Bei den Jungennamen musste Alexander nun Maximilian den Vortritt lassen. Beide Namen stehen seit sieben Jahren auf den vordersten Plätzen.

Auf den Rängen drei und vier behaupteten sich Leon und Paul. In die Spitzengruppe aufgerückt ist Felix, im Vorjahr noch auf Platz elf. Bei den Mädchen ist Leonie als Achte neu in der Spitzengruppe. Die Ergebnisse basieren auf einer GfdS-Umfrage in Standesämtern - 107 in den alten und 40 in den neuen Bundesländern.

Die Beliebtheit von Vornamen ist im Westen und Osten noch immer unterschiedlich. Bei den Jungennamen steht Paul in den neuen Bundesländern klar an erster Stelle. Die Nummer eins im Westen, Alexander, taucht bei einer getrennten Wertung im Osten erst an neunter Stelle auf. In den neuen Bundesländern ist Sophie der beliebteste Mädchenvorname, vor Marie.

Michelle und Jasmin, im Osten auf Rang vier und neun, sind im Westen nicht unter den ersten Zehn vertreten. Das gilt bei den Jungen für Max, Tim, Justin, Florian und Pascal. Fünf Jungennamen sind nur im Westen unter den ersten Zehn: Luca, David, Felix, Jan(n) und Jonas. Vornamen, die immer häufiger vergeben werden, aber die Spitzengruppe noch nicht erreicht haben, sind Hanna(h), Alina und Charlotte sowie Moritz, Jakob und Elias.