Sexualität Sexualität: Urologe räumt mit Irrtümern auf

Hamburg/ddp. - Sex ist offenbar nicht nur die schönste, sondern auch die komplizierteste Sache der Welt. Unzählige Hochglanzmagazineund TV-Sendungen beschäftigen sich tagtäglich mit Rätseln wie «Können Männer mit Glatze öfter Sex haben» oder «Kann man auch von Oralverkehr schwanger werden». Der Hamburger Urologe Professor Frank Sommer räumt jetzt mit den bekanntesten Irrtümern auf. Sein Buch «Warum Frauen Pornos mögen und Männer einen G-Punkt haben» ist ein heiteres Nachschlagewerk rund um das Thema Sexualität.
Sommer beschäftigt sich seit Jahren mit der Lehre und Forschungüber männliche und weibliche Sexualstörungen. Das Buch beantwortet die interessantesten Fragen, die dem Mediziner während seiner Arbeit begegnet sind. Männer erfahren, ob ein langer Penis besser ist als ein kurzer und wie sich die Potenz steigern lässt. Auch Krankheiten wie die erektile Dysfunktion kommen zur Sprache.
Frauen lernen, dass sie auch ohne Orgasmus mit ihrem Sex zufrieden sein können und was am besten gegen sexuelle Unlust in den Wechseljahren hilft. Ein Ratgeber-Teil mit vielen Sex-Tipps für Paare rundet das Buch ab.
Frank Sommer:
«Warum Frauen Pornos mögen und Männer einen G-Punkt haben»
Südwest Verlag, 2007
9,95 Euro
ISBN 978-3517082899
Direkt bestellen: Warum Frauen Pornos mögen und Männer einen G-Punkt haben