Seltenes Naturschauspiel verzückt Seltenes Naturschauspiel verzückt: Dinoflagellaten lassen Meer magisch leuchten
San Diego - Ein seltenes Naturschauspiel verzückt dieser Tage wieder die Besucher der Strände Kaliforniens. Dort lassen blühende Algen das Wasser im Dunkeln in einem magisch wirkenden, hellblauen Licht aufleuchten.
Das Phänomen tritt immer dann auf, wenn während der Algenblüte sogenannte Dinoflagellaten entstehen. Die Einzeller - auch Glühwürmchen des Meers genannt - werden durch Bewegung stimuliert und fangen an zu leuchten. Brechende Wellen, die Bewegungen von Booten, Tieren und Schwimmern oder die Bretter der Surfer hinterlassen dann leuchtend blaue Spuren im Wasser.
Die Fähigkeit von Lebewesen, selbst oder mit Hilfe von Symbionten Licht zu erzeugen, wird in der Biologie als Biolumineszenz bezeichnet. In diesem Fall ist das Leuchten eine Abwehrreaktion: Nähern sich dann Freßfeinde, wi etwa eine Garnelen, setzen die Mini-Meeresbewohner zur Abschreckung bläuliche Lichtblitze ab. leichzeitig warnen sie damit ihre Artgenossen vor der Gefahr.
In Kalifornien tritt das seltene Schauspiel in aller Regel nur alle fünf Jahre auf. Doch auch an anderen Stränden verzückt das Schauspiel die Menschen, wie das vor wenigen Wochen im australischen Jervis Bay aufgenommene Video eines Hobby-Fotografen zeigt. (mz/mad)