1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schweden: Schweden: Victoria heiratet am 19. Juni 2010

Schweden Schweden: Victoria heiratet am 19. Juni 2010

Von Thomas Borchert 24.03.2009, 11:22

Stockholm/dpa. - Viel royale Tradition, hoffentlich viel Sonneund ganz Schweden in schönster Sommerferienstimmung: KronprinzessinVictoria (31) und ihr Verlobter Daniel Westling (35) haben bei derWahl des Hochzeitsdatums 19. Juni 2010 wohl auch den königlichenEltern und künftigen Schwiegereltern eine Freude gemacht. Auf den Taggenau 34 Jahre zuvor sind der damalige Kronprinz Carl Gustaf undseine deutsche Verlobte Silvia Sommerlath für das Ja-Wort zum selbenAltar der Stockholmer Domkirche geschritten.

Wie damals aus der Heidelberger Bürgerstochter Prinzessin Silviawurde, verwandelt sich Victorias Liebster und früherer Fitnesstrainermit der Hochzeit in Prinz Daniel, Herzog von Västergötland. Das jetzteinen Monat nach der Verlobung bekanntgegebene Hochzeitsdatumentspreche «einer langen Tradition im Königsgeschlecht derBernadottes», teilte der Hof mit. Er erinnerte an die Eheschließungdes späteren Königs Oscar I. mit Josefina von Leuchtenberg am 19.Juni 1823. 27 Jahre später hatte König Karl XV. am selben DatumPrinzessin Lovisa von den Niederlanden geehelicht.

Dass Victoria und Daniel nicht schon dieses Jahr im Sommerheiraten, erklärte Königin Silvia (65) in «Dagens Nyheter» ganzpraktisch: «Es gibt so viel zu tun, das wäre nicht zu schaffen.»Stockholmer Regierungsstellen seien stark durch Schwedens EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte in Anspruchgenommen.

Vielleicht aber soll der künftige Prinz Daniel auch noch einbisschen royales Handwerk lernen: Als er zum Namenstag seinerVerlobten (12. März) in klirrender Kälte vor dem Schloss Gratulantenzuwinken musste, hatte Westling nur Lackschuhe mit dünnen Socken anden Füßen. Er fror sehr schnell. Königin Silvia neben ihm absolvierteden winterlichen Freilufttermin dick vermummt in Stiefeln undPelzkäppi. «Einfach routinierter», notierte »Dagens Nyheter».

Nun können Royalisten und andere Fans von Traumhochzeiten demgroßen Ereignis über ein Jahr lang entgegenfiebern. Traumstimmungdürfte sicher sein: In Schweden trifft man selten so viele gutgelaunte Leute wie in der zweiten Junihälfte. Alle freuen sich aufdas lange Mittsommer-Wochenende Ende des Monats und die Sommerferiendanach.

Offen ist, wer für die auch traumhaft teure Hochzeit zahlt.Zehntausende Bürger bekundeten in Internet-Foren Verärgerung darüber,dass König Carl XVI. Gustaf (62) trotz üppiger Apanagen um Zuschüsseaus dem Steuertopf nachgesucht haben soll. Obwohl MinisterpräsidentFredrik Reinfeldt Zahlungsbereitschaft signalisierte («ein gutesGeschäft für Schweden»), hat der Hof vorerst zurück gerudert. Wederhabe der König um Geld gebeten, noch stehe fest, ob er alles alleinbezahlen werde, teilte eine Sprecherin mit.