Schon 195 Guinness-Weltrekorde Schon 195 Guinness-Weltrekorde: Nächster Titel für Rekordmann Ashrita Furmann

New York - 195 seiner Einträge im Guinness Buch der Rekorde sind ungebrochen. Am späten Donnerstag fügte Ashrita Furman (60) aus dem New Yorker Stadtbezirk Queens einen weiteren Titel hinzu. Er schuf ein Mosaik aus 10 084 Tennisbällen in Neonfarben. Es zeigt einen Tennisspieler beim Aufschlag und ist dem 2007 gestorbenen indischen Meditationslehrer Sri Chinmoy zu dessen Geburtstag gewidmet.
Das Mosaik des Weltrekordhalters und mehrerer Freunde überflügelt den bisherigen Weltrekord von 2014 in Dubai in der Zahl der Tennisbälle um das Vierfache. Furman hatte seinen ersten Guinness-Rekord 1979 mit 27.000 Hampelmann-Übungen an einem Stück errungen. Seitdem gewann er 577 weitere Einträge im Buch der Weltrekorde, von denen ihm noch 195 blieben.
Größten Tennisschläger der Welt gebaut
Zu seinen Spitzenleistungen gehört unter anderem der Bau des größten Tennisschlägers der Welt sowie das Wetthüpfen im Sack gegen ein Yak in der Mongolei. Vor den Pyramiden im ägyptischen Gizeh balanzierte er einen Billardstock über elf Kilometer auf einem Finger und im Amazonas von Peru sprang er drei Stunden und 40 Minuten auf einem gefederten Stock herum.
Der New Yorker Geschäftsmann führt sein Durchhaltevermögen auf tägliches Meditieren zurück. „Ich versuche, anderen zu zeigen, dass unsere Kapazität keine Grenzen kennt, wenn wir nur wirklich an uns glauben“, sagt er. (dpa)