1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schloss Versailles: Schloss Versailles: Weitere Festnahmen nach Pariser Drohnen-Flügen

Schloss Versailles Schloss Versailles: Weitere Festnahmen nach Pariser Drohnen-Flügen

09.03.2015, 14:50
In Paris sorgen seit einiger Zeit verbotene Drohnenflüge für Aufsehen.
In Paris sorgen seit einiger Zeit verbotene Drohnenflüge für Aufsehen. dpa

Versailles - In Frankreich ist ein Pärchen in Polizeigewahrsam genommen worden, das in der Nacht zum Montag eine Drohne am Schloss von Versailles bei Paris fliegen ließ. Gegen 23.30 Uhr entdeckten Polizisten das Fluggerät, das über den Vorplatz des Schlosses flog, wie die Polizei mitteilte. Ein Mann und eine Frau, die die Drohne steuerten, wurden kurz danach in der Nähe festgenommen.

Die 48-Jährigen wollten demnach Luftaufnahmen von dem weltberühmten Schloss machen. In Frankreich sucht die Polizei fieberhaft nach den Hintermännern dutzender mysteriöser Drohnen-Flüge über Atomanlagen und anderen sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie dem Präsidentenpalast und der US-Botschaft in Paris.

Zuletzt war am Wochenende ein militärischer Stützpunkt südöstlich von Paris überflogen worden. Die Hintergründe der mysteriösen Flüge liegen bisher im Dunkeln.

Deutsche Journalisten festgenommen

Vier Journalisten des Bayerischen Rundfunks (BR) waren am Sonntag vorübergehend festgenommen worden, weil sie mit einer Drohne unterwegs waren. Nach Polizeiangaben wurden die vier Reporter am Freitag im Parc de la Villete im Norden der französischen Hauptstadt gefasst. Sie seien jedoch nach kurzer Zeit wieder auf freien Fuß gesetzt worden, da sie keinen Gebrauch von ihrem ferngesteuerten Flugobjekt gemacht hätten.

(afp)