1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Freizeit: Saunen und Schwimmkurse in Berliner Bädern ab März teurer

Freizeit Saunen und Schwimmkurse in Berliner Bädern ab März teurer

Wer in den Berliner Schwimmbädern schwitzen oder Schwimmen lernen möchte, muss dafür ab März tiefer in die Tasche greifen. Die Berliner Bäder-Betriebe begründen den Schritt mit höheren Kosten.

Von dpa 15.02.2024, 17:32
Schwimmkissen liegen im Kombibad Gropiusstadt am Beckenrand.
Schwimmkissen liegen im Kombibad Gropiusstadt am Beckenrand. Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Berlin - Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) erhöhen ab 1. März die Preise für Saunen und Schwimmkurse. Die günstigsten Sauna-Karten kosten künftig 13 Euro, vorher waren es 10 Euro, wie die BBB am Donnerstag mitteilten. Die teuersten Tickets kosten 23 Euro statt wie bisher 19 Euro. Auch werde die Zahl der Sauna-Kategorien von vier auf drei reduziert.

Schwimmkurse sollen zukünftig nicht mehr pauschal, sondern nach der Anzahl der angesetzten Stunden berechnet werden. Eine Schwimmkursstunde kostet dann 12,50 Euro, ermäßigt 10,50 Euro, inklusive Eintritt. Die Eintrittspreise für die Schwimmbäder ändern sich nicht. Die BBB begründeten die Anpassung mit der Inflation und gestiegenen Kosten.