1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Erfurter Weihnachtsmarkt 2025: Rund 50 Jahre alter Weihnachtsbaum schmückt Domplatz

Erfurter Weihnachtsmarkt 2025 Rund 50 Jahre alter Weihnachtsbaum schmückt Domplatz

Eine 20 Meter hohe Nordmanntanne ziert den Erfurter Weihnachtsmarkt. Doch Klimawandel und Borkenkäfer machen die Baumsuche schwieriger. Deswegen wird in Erfurt über Alternativen nachgedacht.

Von dpa 06.11.2025, 18:01
Die Vorbereitungen für den 175. Erfurter Weihnachtsmarkt laufen: Hier wird der Weihnachtsbaum aufgestellt.
Die Vorbereitungen für den 175. Erfurter Weihnachtsmarkt laufen: Hier wird der Weihnachtsbaum aufgestellt. Martin Schutt/dpa

Erfurt - Eine rund 50 Jahre alte Nordmanntanne schmückt dieses Jahr den Weihnachtsmarkt auf dem Erfurter Domplatz. Er ist gut 20 Meter hoch und wurde am Donnerstag aufgestellt. Damit werden die Vorbereitungen für den 175. Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt sichtbar. Demnächst sollen dann die Buden für den Markt aufgebaut werden, auch ein Riesenrad wird es wieder geben. Der Weihnachtsmarkt wird am Dienstag vor dem 1. Advent eröffnet und hat bis 22. Dezember geöffnet. 

Viele Nadelbäume durch Klimawandel und Borkenkäfer geschädigt

Nach Angaben der Stadt ist es zunehmend schwieriger, einen geeigneten Baum für den Weihnachtsmarkt zu finden. Viele Nadelbäume seien durch Klimawandel und Borkenkäfer erheblich geschädigt. Der diesjährige Baum habe bisher auf einem Privatgrundstück bei Elgersburg (Ilm-Kreis) gestanden, hieß es. Für die Zukunft werde aber über Alternativen nachgedacht wie wiederverwendbare Konstruktionen, nachhaltige Lichtinstallationen oder künstlerische Objekte, erklärte Maximilian Wolf, Leiter der Abteilung Events und Großveranstaltungen. 

Der Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt lockte im vorigen Jahr laut Stadt mehr als 1,2 Millionen Besucher an.