1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Großrazzia gegen Rocker: Rocker-Razzia: Polizei sucht in sechs Bundesländern nach Waffen

Großrazzia gegen Rocker Rocker-Razzia: Polizei sucht in sechs Bundesländern nach Waffen

09.11.2016, 09:09
Polizeibeamte mit Sturmhauben überprüfen Teilnehmer eines Motorradfahrertreffens im Südwesten von Magdeburg.
Polizeibeamte mit Sturmhauben überprüfen Teilnehmer eines Motorradfahrertreffens im Südwesten von Magdeburg. dpa-Zentralbild

Stuttgart/Wiesbaden - Mit einer Großrazzia in sechs Bundesländern sind Sicherheitskräfte am Mittwoch gegen Rocker vorgegangen. Einsätze gibt es in Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hamburg, wie das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Darmstadt mitteilten.

Insgesamt sind demnach bundesweit mehr als tausend Polizeikräfte, darunter auch Spezialeinheiten, beteiligt. Ziel der Razzia sei „das Auffinden von Beweismitteln“, hieß es weiter. Konkret werde „nach Waffen, Munition, Betäubungsmitteln, schriftlichen Unterlagen sowie sonstigen Gegenständen“ gesucht, die „über Art und Umfang der illegalen Geschäfte sowie die Struktur der rockerähnlichen Gruppierung“ Aufschluss geben könnten.

United Tribuns sollen Frauen zur Prostitution gezwungen haben

Am Dienstag ist bereits die Polizei in Baden-Württemberg  mit einer Razzia gegen die rockerähnliche Gruppierung United Tribuns vorgegangen. Bei der vom Landeskriminalamt (LKA) geleiteten Aktion sei ein 22 Jahre alter Deutscher festgenommen worden, teilten die Ermittler am Dienstag in Stuttgart mit. Bereits in der vergangenen Woche seien im Zuge des Ermittlungsverfahrens zwei Männer und zwei Frauen festgenommen worden, drei von diesen seien mittlerweile aber wieder frei.

Der Gruppe wird vorgeworfen, mehrere Frauen durch Drohungen und Gewalt zur Prostitution gezwungen zu haben. Sie sollen die Frauen insbesondere durch ihre Gewaltbereitschaft und der Zugehörigkeit zu den United Tribuns eingeschüchtert haben. Die Frauen seien über Internetplattformen Männern angeboten worden und mussten laut LKA in Bordellen, Hotels und Terminwohnungen in ganz Deutschland der Prostitution nachgehen. An der Razzia in Baden-Württemberg waren insgesamt mehr als hundert Polizisten beteiligt. Gleichzeitig wurden 13 Wohnungen und Geschäftsräume in Stuttgart, Fellbach und Konstanz durchsucht. (afp)