Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz: Polizist erschießt 19-Jährigen nach Angriff auf Kollegen

Speyer/dpa. - Nach einer Verfolgungsjagd hat ein Polizist am Samstag im pfälzischen Speyer auf einen 19 Jahre alten Autofahrergeschossen und ihn tödlich verletzt. Der Jugendliche habe zuvor einen anderen Beamten zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt, teilten Polizeiund Staatsanwaltschaft mit. Daraufhin habe ein weiterer Beamter dem19-Jährigen in den Oberkörper geschossen. Der junge Mann starb ineinem Krankenhaus. Laut Polizei war es am frühen Samstagmorgen zu derVerfolgungsjagd in der Innenstadt gekommen, als der 19-Jährige vorder Kontrolle einer Zivilstreife flüchtete.
Den Angaben zufolge wollte die Zivilstreife den mit drei Insassenbesetzten Wagen überprüfen, weil er «mit quietschenden Reifen»unterwegs war und das Polizeiauto bedrängte. «Obwohl die BeamtenBlaulicht und Martinshorn einschalteten, beschleunigte der Fahrer undwollte sich offenkundig einer Kontrolle entziehen», hieß es. Der 19-Jährige sei mit bis zu 150 Stundenkilometern durch die Stadt gerastund habe rote Ampeln ignoriert.
Beim Versuch, nach rechts abzubiegen, sei der Wagen mit einemherbeigerufenen Streifenfahrzeug kollidiert und zunächst zum Stehengekommen. Als einer der zwei Zivilbeamten die Fahrertür geöffnethabe, sei der 19-Jährige jedoch rückwärts gefahren und habe denBeamten zwischen seinem Auto und dem Streifenwagen eingequetscht.
Da der 19-Jährige dennoch weiter vor- und zurück rangierte,feuerte der zweite Zivilbeamte zwei Mal auf den rechten Reifen.Dennoch habe der Fahrer weiterhin zu fliehen versucht. «Dereingeklemmte Polizeibeamte konnte sich aus eigener Kraft nichtbefreien», so die Polizei Der Zivilbeamte habe aus Angst um seinenKollegen zwei mal durch die Windschutzscheibe auf den Fahrergeschossen. Eine Kugel traf dessen Oberkörper.
Der Erschossene war nach ersten Angaben der Polizei schon mehrfachmit Gewalt- und Drogendelikten aufgefallen. Seine beiden Begleiter,ein junger Mann und eine junge Frau im Alter von jeweils 18 Jahren,sollten noch am Samstag vernommen werden. Ergebnisse konnte diePolizei am Sonntag auf Anfrage noch nicht mitteilen. Dafür sei erstam Montag wieder die Staatsanwaltschaft zuständig, hieß es.