1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prozess: Prozess: Urteil 23 Jahre nach Mord an junger Frau

Prozess Prozess: Urteil 23 Jahre nach Mord an junger Frau

02.02.2005, 10:20
Franz Josef K. verbirgt am Donnerstag (13.01.2005) im Landgericht Ellwangen (Ostalbkreis) sein Gesicht, als er von zwei Wachtmeistern in einen Sitzungssaal geführt wird. Er muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. (Foto: dpa)
Franz Josef K. verbirgt am Donnerstag (13.01.2005) im Landgericht Ellwangen (Ostalbkreis) sein Gesicht, als er von zwei Wachtmeistern in einen Sitzungssaal geführt wird. Er muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. (Foto: dpa) dpa

Ellwangen/dpa. - «Der Angeklagte wollte den Tod der jungen Frau», sagte derVorsitzende Richter Rainer Zeifang. Er habe sie in der Nacht zumRosenmontag 1982 in sein Auto gelockt und vergewaltigt. Um diesesVerbrechen zu vertuschen, habe er sie danach «planmäßig undzielgerichtet» mit ihrem eigenen Schal erdrosselt. Um sicher zugehen, dass die Frau tot war, habe er ihr mit einem Messer unter dielinke Brust gestochen und die Leiche in einem Wald versteckt.

Der Richter betonte, die Tat wäre vermutlich nie aufgeklärtworden, wenn der Mann nicht später eine andere Frau vergewaltigthätte. Im Zusammenhang mit dieser Tat war ihm eine Speichelprobeentnommen worden. Diese war jedoch erst Jahre später 2004 mit denSpuren am Tatort in Aalen abgeglichen worden. Der genetischeFingerabdruck des 45-Jährigen hatte somit lange Zeit unbearbeitet ineiner Kartei des Landeskriminalamtes in Stuttgart gelegen. DerRichter nannte dies eine «mehr als ärgerliche Panne im LKA».

Der 45-Jährige, der zur Tatzeit gerade 17 Tage verheiratet war,hatte während der Hauptverhandlung geschwiegen. In seinerpolizeilichen Vernehmung hatte er jedoch ausgesagt, dass die 21-Jährige in dieser Nacht freiwillig mit ihm geschlafen habe. Erst, alssie seinen Ehering gesehen und angedroht habe, seiner Frau von demSeitensprung zu erzählen, habe er spontan beschlossen, sein Opfer zutöten. Dieser Version schenkte das Gericht keinen Glauben.