Prominente Prominente: Uschi Glas findet ihre Bikinofotos in Ordnung
Hamburg/dpa. - Uschi Glas (59) steht zu den Bikinifotos, die sie für die Illustrierte «Max» gemacht hat. «Ich finde, ich sehe aus wie ein Mix aus einem Bond-Girl und Victoria Beckham», sagte die deutsche Schauspielerin der «Bild am Sonntag». «Es sind Spaßfotos, die ich auf keinen Fall peinlich finde.» Zu der Diskussion um ihre freizügige Selbstdarstellung meinte sie: «Wird man mit Ende 50 in Deutschland verhaftet, weil man einen Bikini trägt? Ich wollte keinen Weichzeichner oder Retusche. Sogar das schrille Make-up finde ich klasse», sagte Glas, die seit Februar von ihrem Ehemann Bernd Tewaag geschieden ist.
Sportgate-Insolvenz: Boris Becker muss erneut vor Gericht (Mit Bild FKM/10) =
München/dpa.Der frühere Tennisstar Boris Becker (35) muss erneut vor Gericht. Im Zusammenhang mit der Insolvenz der Becker- Firma Sportgate habe das Landgericht München I am 18. September einen Termin festgesetzt, sagte Gerichtssprecher Christian Ottmann dem Magazin «Focus». Insolvenzverwalter Hartwig Albers habe Becker auf die Zahlung von 1,5 Millionen Euro plus Zinsen verklagt. Laut «Focus» hat das Gericht Beckers persönliches Erscheinen angeordnet. Vor knapp einem Jahr war der Ex-Tennis-Profi wegen Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Zudem wurde Becker zur Zahlung von insgesamt 500 000 Euro verpflichtet.
Queen ehrt David Beckham und adelt Roger Moore
London/dpa.Fußballstar und Mode-Trendsetter David Beckham (28) bekommt einen Orden von der Queen. Beckham wird in Zukunft die offizielle Abkürzung OBE («Officer of the British Empire») hinter seinen Namen setzen können. Ex-«James Bond» Roger Moore (75) wird nach den Angaben zum Ritter geschlagen und darf sich künftig «Sir» nennen. «Ich habe es schon seit Wochen gewusst, und es war ziemlich schwierig, den Mund zu halten», sagte Moore. Die britische Königin Elizabeth II. hatte anlässlich der Feierlichkeiten zu ihrem 77. Geburtstags ihre Ehrungsliste für Prominente und «Normalsterbliche» für Verdienste um das Vereinigte Königreich veröffentlicht.
Ein Brite läuft um die Welt - «Es war sehr hart» (Mit den Bildern DEL01/03 vom 13.6.) =
Neu Delhi/dpa.Der Brite Robert Garside (36) ist nach eigenen Angaben in 68 Monaten um die ganze Welt gerannt. Jetzt hofft er auf einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Alles begann am 17. Oktober 1997 in Neu Delhi, alles endete dort fast sechs Jahre später, als Garside bei 43 Grad im Schatten erschöpft zu Boden fiel. «Um die Welt laufen, das hört sich unmöglich an», sagte er der dpa in Neu Delhi. «Ist es aber nicht.» Der Brite will mehr als 56 000 Kilometer durch alle Kontinente zurückgelegt und 50 Paar Schuhe verbraucht haben. Doch es gibt Zweifel an seiner Darstellung. Marathon-Läufer halten Garside vor, sein Weltenlauf könne nicht überprüft werden, weil er immer alleine gerannt sei.
Ja-Wort in Paraguay: Bayern-Stürmer Santa Cruz unter der Haube (Mit Bildern ASU1-3) =
Asuncion/dpa.Roque Santa Cruz (22), vor allem bei den weiblichen Fans sehr beliebter Jungstar des FC Bayern München, ist unter der Haube. Der Stürmer hat am Wochenende in seiner Heimat Paraguay seine Freundin Giselle Tavarelli geheiratet. Santa Cruz kam im schwarzen Anzug zur Trauung in die Kathedrale von Asuncion, seine Braut ganz in Weiß. Zum Fest mit Feuerwerk am Abend waren rund 400 Gäste geladen, darunter die Bayern-Teamkollegen Claudio Pizarro und Owen Hargreaves. Die 19-jährige Braut ist die Schwester des Fußballprofis Ricardo Tavarelli, mit dem Santa Cruz gemeinsam in der Nationalmannschaft von Paraguay spielt.
Regisseur Wedel will Honorar für Olympia-Film erklagen
Hamburg/dpa.Der Regisseur Dieter Wedel (59) will das volle Honorar für seinen nie öffentlich gezeigten Hamburger Olympia- Bewerbungsfilm vor Gericht erklagen. Von den vereinbarten 250 000 Euro für die Produktion seien 108 000 noch offen, sagte Wedel der «Bild am Sonntag». Er werde prozessieren. «Ich habe meine Arbeit schließlich wie vereinbart abgeliefert.» Wedels Film für die nationale Ausscheidung der Olympiabewerber war wenige Tage vor der Präsentation gekippt worden, stattdessen lief ein eiligst hergestellter Streifen einer Werbeagentur. Hamburg unterlag bei der Ausscheidung Leipzig.