Prominente Prominente: Küblböck wird wegen Fahrens ohne Führerschein angeklagt

Eggenfelden/dpa. - Nach seinem Autounfall ist Daniel Küblböck wegen Fahrens ohne Führerschein und Körperverletzung angeklagt worden. Der 18-Jährige wird sich voraussichtlich vor dem Jugendrichter des Amtsgerichtes in seiner Heimatstadt Eggenfelden (Bayern) verantworten müssen. Das Gericht habe die Anklage allerdingsnoch nicht zugelassen und noch keinen Termin für den Prozessbestimmt, sagte ein Sprecher der Landshuter Staatsanwaltschaft am Donnerstag.
Küblböck hatte am 24. Februar auf einer Landstraße einem mitGurkengläsern beladenen Lastwagen die Vorfahrt genommen. DerMedienstar, der damals noch die Fahrschule besuchte und keineFührerscheinprüfung abgelegt hatte, wurde bei dem Unfall schwerverletzt und musste rund zwei Wochen lang im Passauer Klinikumbehandelt werden.
Bei der Kollision saßen zwei 39 und 48 Jahre alte Frauen mit demehemaligen «Deutschland sucht den Superstar»-Teilnehmer im Auto. EineBeifahrerin wurde ebenso verletzt wie der Fahrer desGurkentransporters. Bei dem Unfall war ein Sachschaden in Höhe vonrund 150 000 Euro entstanden.
Die Ermittler werfen Küblböck wegen des Unfalls vomFaschingsdienstag fahrlässige Körperverletzung in zwei Fällen undvorsätzliches Fahren ohne Führerschein vor. In einem Prozess könnteder Jugendrichter entscheiden, ob Küblböck als Heranwachsender nachdem Jugend- oder Erwachsenenrecht bestraft wird. Bei vergleichbarenFällen würden häufig nach dem Jugendstrafrecht Sanktionen wieGeldstrafen oder Jugendarrest bis zu vier Wochen verhängt, erklärteder Justizsprecher. Auch eine Verpflichtung zum Sozialdienst seidenkbar.