1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fünfte Jahreszeit: Prinzen an der Macht - Karnevalssaison ist eingeläutet

Fünfte Jahreszeit Prinzen an der Macht - Karnevalssaison ist eingeläutet

Vom Ossensamstag bis zum Schoduvel: Die Karnevalshochburgen im Norden feiern ihre Session und fiebern auf die großen Straßenumzüge hin.

Von dpa 11.11.2025, 13:26
Prinz Andreas Markurth (Andreas II.) hat mit der Prinzenproklamation die Macht in Braunschweig für die sogenannte 5. Jahreszeit übernommen.
Prinz Andreas Markurth (Andreas II.) hat mit der Prinzenproklamation die Macht in Braunschweig für die sogenannte 5. Jahreszeit übernommen. Julian Stratenschulte/dpa

Braunschweig - Der Norden ist jeck - pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr hat an vielen Orten in Niedersachsen die Karnevalssaison begonnen. In Braunschweig übernahm mit Andreas Markurth ausgerechnet ein Mann aus Hannover die Regentschaft für die sogenannte fünfte Jahreszeit. Prinz Andreas II., immerhin auch gebürtiger Braunschweig, versprach aber, Prinz der Löwenstadt zu sein. 

In vielen Karnevalsregionen des Nordens wie Osnabrück, Hannover und Oldenburg, aber auch in kleineren Orten wie Damme und Ganderkesee wird traditionell in den kommenden Monaten Session gefeiert. Höhepunkte sind im Frühjahr die Karnevalsumzüge wie etwa zum Ossensamstag in Osnabrück (14. Februar) oder dem Braunschweiger „Schoduvel“ (15. Februar)

Für die Dammer Innenstadt gelten die Straßenumzüge am Sonntag (8. Februar) sowie am Dammer Rosenmontag (9. Februar) als Saison-Highlights. In der Landeshauptstadt Hannover findet das närrische Treiben am Samstag (14. Februar) vor Rosenmontag seinen Höhepunkt.