1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Lebenshaltungskosten: Preise für Lebensmittel weiterhin hoch

Lebenshaltungskosten Preise für Lebensmittel weiterhin hoch

Monatlich liegen die Ergebnisse von Testeinkäufen vor. In Thüringen gab es im Juli einige Bewegung bei den Verbraucherpreisen.

Von dpa 11.08.2025, 11:45
Der Anstieg der Verbraucherpreise fällt etwas moderater aus als in vorangegangenen Monaten. (Archivbild)
Der Anstieg der Verbraucherpreise fällt etwas moderater aus als in vorangegangenen Monaten. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Erfurt - Für viele Lebensmittel mussten die Thüringer im Juli tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Insgesamt stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zu den vergangenen Monaten jedoch moderat, geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes in Erfurt hervor. Danach lag die Teuerungsrate im Juli bei 1,5 Prozent. Im Juni waren es noch 1,6 Prozent.

Bei Fleisch- und Fleischwaren ermittelten die Testkäufer Preissteigerungen
von 2,5 Prozent im Vergleich zu Juli 2024. Besonders zogen die Preise für Rind- und Kalbfleisch mit 8,1 Prozent an. Günstiger für Verbraucher wurden hingegen Speisefette und Speiseöle mit minus drei Prozent. Olivenöl war nach einer rasanten Preisentwicklung im vergangenen Jahr 28,9 Prozent günstiger. 

Kakaopreise deutlich gestiegen 

Auch Süßigkeiten wurden teurer - Tafelschokolade kostete im Vergleich zum Vorjahresmonat durchschnittlich 27,6 Prozent mehr. Grund sind relativ hohe Kakaopreise, weil das Angebot auf dem Weltmarkt wegen Missernten geringer ist als in vergangenen Jahren. In den Sommerferien erhöhten sich die Preise für Pauschalreisen um 9,1 Prozent im Vergleich zu Juni 2025. 

Aber es gab auch eine Entlastung für das Portemonnaie der Verbraucher: Die Preise für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe gaben leicht nach.