1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prävention: Polizei-Aktionswoche gegen Taschendiebstahl in Supermärkten

Prävention Polizei-Aktionswoche gegen Taschendiebstahl in Supermärkten

Es reicht ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – schon ist die Tasche weg. Welche Tricks Diebe im Supermarkt nutzen und wie man sich schützen kann, zeigt die Berliner Polizei jetzt.

Von dpa 05.10.2025, 05:00
Die Polizei warnt vor Taschendieben. (Symbolbild)
Die Polizei warnt vor Taschendieben. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB

Berlin - Mit einer stadtweiten Präventionswoche will die Berliner Polizei ab Montag in Supermärkten vor den Gefahren durch Taschendiebe warnen. In letzter Zeit hätten sich besonders Supermärkte als bevorzugte Tatorte herausgestellt, so die Polizei. „Täter nutzen dabei häufig die Unachtsamkeit ihrer Opfer aus: Taschen, die am Einkaufswagen oder Rollator hängen, werden in einem unbeobachteten Moment geleert. In vielen Fällen agieren die Täter arbeitsteilig – während einer das Opfer ablenkt, greift ein Zweiter unbemerkt zu.“

Taschendiebstähle seien weiterhin ein großes Problem für das Sicherheitsempfinden in Berlin. Die Polizei wolle daher Berliner und Besucher auf die typischen Tricks der Täter hinweisen und ihnen praktische Verhaltenstipps geben. Die Aktionswoche, die in Berlin bereits zum vierten Mal stattfindet, werde in diesem Jahr von allen Länderpolizeien übernommen.

Die Polizei warnt mit einer Aktionswoche vor Taschendiebstählen. (Symbolbild)
Die Polizei warnt mit einer Aktionswoche vor Taschendiebstählen. (Symbolbild)
picture alliance / dpa