Politische Korrektheit Politische Korrektheit: Konditorei Niederegger aus Lübeck benennt "Mohrenkopftorte" um
Lübeck - Das Lübecker Konditoreiunternehmen Niederegger, das vor allem durch die Herstellung von Lübecker Marzipan bekannt ist, hat seine „Mohrenkopftorte" in „Othellotorte" umbenannt. Das berichtet das Hamburger Abendblatt.
Analog dazu heiße das Gebäckstück „Mohrenkopf" nun einfach „Othello". Niederegger habe die Klassiker umbenannt, um sich nicht dem Vorwurf des Rassismus aussetzen zu müssen.
Niederegger benennt „Mohrenkopftorte" um: Immer mehr Anfragen zur Bezeichnung
Wie das Abendblatt weiter schreibt, sollen die Namensänderungen jedoch nicht ganz freiwillig erfolgt sein, und zitiert die Unternehmenssprecherin Eva Mura mit den Worten: „Es gab immer mehr Anfragen, die Anstoß nahmen an der Bezeichnung."
Weiterhin, so schreibt das Blatt, habe im August eine Lehrerin aus Hamburg in einer E-Mail an das Unternehmen darauf aufmerksam gemacht, dass der Begriff „Mohrenkopf" überholt sei: Über diesen seien „wir doch schon einige Jahre hinweg."
„Manche Kunden finden das mit der politischen Korrektheit auch übertrieben"
Dem Abendblatt zufolge habe die betreffende Frau zunächst eine relativierende Antwort des Unternehmens mit dem Hinweis auf die Konditoren-Innung Schlewsig-Holstein und den Deutschen Konditorenbund erhalten: Eine Umbenennung sei „rechtlich gar nicht möglich."
Doch nur wenige Tage später wurde das Gebäck, das seit 50 Jahren im Programm von Niederegger ist, dann doch umbenannt.
Unternehmenssprecherin Mura zum Abendblatt: „Die Namensänderung fällt im Verkauf natürlich auf." Manche Kunden fänden das mit der politischen Korrektheit jedoch auch übertrieben. Dennoch: Die „Mohrenkopftorte" ist wohl Geschichte. (mz)