Philippinen Philippinen: Notlandung mit einem riesigen Loch im Rumpf

Manila/Sydney/dpa. - Für die Passagiere des Qantas-Jumbojets waren es endlose Horrorminuten hoch über der Erde. «Es gab einen großen Knall, Holz- und Trümmerstücke flogen in die Erste Klasse, und die Sauerstoffmasken fielen herunter», sagte June Kane ausAustralien. Wie 345 weitere Passagiere war sie in der Boeing 747-400auf dem Weg von London über Hongkong nach Melbourne. In den Rumpf desFlugzeugs war aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich ein Lochgerissen. Der Pilot verließ sofort die Flughöhe, und dasGroßraumflugzeug sackte innerhalb kürzester Zeit fast 7000 Meter ab.In einer Notlandung brachte die Crew das Flugzeug in derphilippinischen Hauptstadt Manila sicher auf den Boden. Die 346Passagiere und 19 Besatzungsmitglieder waren knapp einer Katastropheentkommen. Verletzt wurde niemand. Das beschädigte Flugzeug hatte einetwa drei mal vier Meter großes Loch in der Nähe des Frachtraums,durch das Gepäckstücke zu sehen waren.
«Es war wirklich furchtbar, aber ich muss sagen, die Leute sindsehr ruhiggeblieben», sagte Kane der britischen Nachrichtenagentur PAzufolge weiter. Brendan McClements schilderte den Vorfall ähnlich:«Wir verließen Hongkong, als ich ein sehr lautes Geräusch wahrnahm.Man hörte, wie Wind aus der Maschine gesaugt wurde.» Weiter sagte erim BBC-Fernsehen: «Ich dachte, wir wären mit irgendetwaszusammengestoßen.» Alle hätten sich fester angeschnallt. «Direkthinter meinem Sitz hörte ich einen lauten Knall», sagte ThamarowRanish im philippinischen Fernsehen. «Ich sah Schrott anmeinen Fenster vorbeifliegen und merkte, wie die Maschine absackte.»«Als die Maschine absackte, das war schrecklich», sagte PassagierinOlivia Lucas der BBC.
«In etwa 8000 Metern Höhe war die Crew gezwungen, eine Notlandungeinzuleiten, nachdem ein Teil des Rumpfes abbrach und der Druck inder Kabine rapide absackte», teilte Qantas mit. Vier Qantas-Expertenwaren auf dem Weg nach Manila, um den philippinischen Beamten bei derErmittlung der Unglücksursache zu helfen. Ein Vertreter desFlughafens in Manila sagte örtlichen Medien, in der Kabine desFlugzeugs habe es einen Druckverlust gegeben und der Pilot eineNotlandung angekündigt.
Nach Ansicht des Luftfahrtexperten Jürgen Heermann könnten zweiUrsachen für das Unglück infrage kommen: «Entweder kann es einStrukturfehler an dem Flugzeug gewesen sein oder aber eine Explosionin einem Gepäckstück. Das ist aber natürlich bisher nur Spekulation»,sagte Heermann der Deutschen Presse-Agentur dpa. Berichte über einLoch im Fußboden des Passagierraums, durch das die Fluggäste in denGepäckraum sehen konnten, hält der Ingenieur, der selbst viele Jahreim Flugzeugen vom Typ Boeing 747 unterwegs war, für plausibel: «Vonunten gab es durch das Loch im Rumpf eine Sogwirkung, während vonoben der Druck in der Kabine auf den Boden einwirkt. Dadurch könnenTeile herausgedrückt worden sein.»
Die BBC zeigte das Video eines Passagiers aus der Kabine. Daraufwaren Reisende mit Sauerstoffmasken auf dem Gesicht zu sehen,ein Baby weinte, ansonsten war es still. Zwei Stewardessen gingendurch die Gänge und sprachen anscheinend beruhigend auf diePassagiere ein. Nach der Landung brach an Bord spontaner Beifall aus.Debra Manchester, eine Passagierin der Ersten Klasse, sagte der«Times Online»: «Wir wussten nicht, was vor sich geht. Nach einerWeile beruhigte sich die Lage, und es herrschte eine tödliche Stille.Zu unseren Füßen lagen Trümmer, aber wir fühlten uns alle ein wenigsicherer, als wir die Sauerstoffmasken abnehmen konnten.»
Die australische Fluggesellschaft Qantas gilt als eine dersichersten der Welt. Die Boeing 747-400, die in Manila notlandete,war nach BBC-Informationen 17 Jahre alt. In den vergangenen zehnJahren gab es nur zwei spektakuläre Vorfälle mit Qantas-Maschinen,verletzt wurde dabei niemand. So schoss im September 1999 eine Boeing747-400 bei starkem Regen in Bangkok über die Landebahn hinaus undwurde erheblich beschädigt. Die Passagiere mussten den Jumbojet überdie Rutschen verlassen. Im April 2000 kippte in Rom ein Qantas-Jumboauf dem Weg zur Startbahn plötzlich zur Seite. Ursache war eindefektes Fahrgestell.