Notfälle Notfälle: Todesfälle durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Berlin/dpa. - Das Gas blockiert die Sauerstoffaufnahme im Blut und führt zuBewusstlosigkeit und Atemlähmung. Einige Fälle aus Deutschland:
März 2010: Eine defekte Wohnwagenheizung kostet in Gelsenkircheneinem 53-jährigen Mann und einem 14-jährigen Jungen das Leben.Auslöser der Kohlenmonoxid-Vergiftung ist ein defektesSicherheitsventil.
Dezember 2009: Heiligabend sterben eine Mutter und ihre beiden Kinderin Frankfurt (Main) an einer Gasvergiftung in ihrer Wohnung. AlsUrsache gilt ein Gasbrenner. Der Familienvater, der durch daseingeatmete Kohlenmonoxid nur bewusstlos wurde, überlebt das Unglück.
April 2008: In einem Ferienhaus in Jersleben in Sachsen-Anhalt stirbteine 59-jährige Frau an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Bei ihremEhemann und ihrem Sohn führt die starke Gas-Konzentration lediglichzur Bewusstlosigkeit. Die Familie war zuvor bei einer Grillparty. Wiees zu der hohen Gas-Konzentration im Bungalow kam, blieb unklar. Esgab keinen Ofen und auch keinen Gasanschluss.
März 2008: Ein Vogelnest im Kamin verursacht den Tod einerdreiköpfigen Familie in Herne (Nordrhein-Westfalen). Nach einemAbgasstau im Kamin war Kohlenmonoxid in die Wohnung geströmt.
November 2007: Zwei Schwestern werden in Bayern tot in ihrer Wohnunggefunden. Die beiden 71 und 76 Jahre alten Frauen werden Opfer einerKohlenmonoxid-Vergiftung. Sie hatten mit einem Ofen die Küchebeheizt.
März 2006: Eine defekte Heizungsanlage führt zum Tod eines 37 Jahrealten Kameramannes und seines Freundes in Hannover. Die beiden Männersterben an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Das Gas strömte bei einerStörung der Etagen-Therme aus.
September 2004: Bei einem Unglücksfall ersticken in Frankfurt dreijunge Leute zwischen 20 und 25 Jahren. Das Kohlenmonoxid strömte auseinem defekten Wohnzimmer-Kamin. Ein Schornsteinfeger, der den Kaminohne gesonderte Luftzufuhr nicht beanstandet hatte, erhält wegenfahrlässiger Tötung eine Bewährungsstrafe von einem Jahr.