Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen: Explosion im Chemiewerk

Bergkamen/dpa. - Vier Arbeiter erlitten einen Schock, sagte einSprecher des Unternehmens. Die Männer seien notärztlich versorgtworden. Die Ursache der Explosion war weiterhin unklar. Expertentrügen noch die Fakten zusammen. Wann mit Ergebnissen gerechnet wird,stand noch nicht fest. Vorläufig ist der betroffene Bereich des Werksabgesperrt.
Nach ersten Erkenntnissen waren am Samstagabend Reste einerMetallalkyllösung explodiert. Die Flüssigkeit wird für chemischeReaktionen verwendet. In Kontakt mit Sauerstoff oder Wasser ist sieexplosiv. Möglicherweise gab es einen solchen Kontakt, als der Stoffaus einem Tank entleert und zur Verbrennung umgepumpt werden sollte.Bei diesem computergesteuerten Prozess waren keine Arbeiter inunmittelbarer Nähe der Anlage.
Das Feuer, das durch die Explosion entstand, entzündete auchumstehende Gasflaschen. 170 Helfer der Werksfeuerwehr und derFeuerwehren aus Bergkamen, Lünen, Kamen und Unna löschten den Brandnach zwei Stunden. Aufgrund einer Rauchwolke wurden die Anwohner inBergkamen gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. ErsteMessung der Feuerwehr und des Unternehmens hätten jedoch keinegefährlichen Gase ergeben. In dem Chemiewerk arbeiten insgesamt 1400Menschen. Sie stellen pharmazeutische Wirkstoffe her.