1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Erneuerbare Energien: Niedersachsen treibt Ausbau der Windkraft weiter voran

Erneuerbare Energien Niedersachsen treibt Ausbau der Windkraft weiter voran

Beim Ausbau der Windkraft legt Niedersachsen kräftig zu. Mehr als 100 neue Anlagen gingen in diesem Jahr schon ans Netz. Energieminister Meyer lobt das Tempo – und das Engagement der Kommunen.

Von dpa 29.10.2025, 05:00
In Niedersachsen drehen sich immer mehr Windräder. (Archivbild)
In Niedersachsen drehen sich immer mehr Windräder. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Hannover - Der Ausbau der Windkraft in Niedersachsen hat deutlich an Fahrt aufgenommen: Von Januar bis September gingen landesweit 130 neue Anlagen ans Netz. Das sind 49 Anlagen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Umweltministerium mitteilte.

Die neu installierte Leistung stieg demnach um etwa 74 Prozent auf 714,5 Megawatt. Damit entfielen gut 21 Prozent des bundesweiten Gesamtzubaus allein auf Niedersachsen. Insgesamt kommt Niedersachsen mit Windkraft an Land und auf See auf eine installierte Leistung von 18,81 Gigawatt – mehr als jedes andere Bundesland, wie das Ministerium weiter mitteilte.

Minister lobt Engagement der Kommunen

„Der Turbo beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Niedersachsen geht ungebrochen weiter“, sagte Energieminister Christian Meyer (Grüne). Viele Kommunen vom Emsland bis zur Region Hannover und von Rotenburg bis zur Region Braunschweig aktualisierten ihre Vorranggebiete für Windenergie „vorbildlich und schnell“.

Beim heutigen Branchentag der erneuerbaren Energien in Hannover will Meyer eine Halbzeitbilanz ziehen. Dabei soll es um die Frage gehen, wo die Energiepolitik in Niedersachsen steht.