Vermisster TV-Star Neues Video von Daniel Küblböcks Sprung - Vater glaubt nicht an geplanten Selbstmord auf der AIDA
Halle (Saale) - Der Vater des vermissten Ex-TV-Stars Daniel Küblböck glaubt weiter nicht an einen geplanten Selbstmord seines Sohnes.
Im Interview mit der „Bunten“ sagt Günther Küblböck. Sein Sohn hätte keine Depressionen, sondern eine Psychose gehabt. Er habe also wahrscheinlich nicht in voller Kontrolle seiner Sinne gehandelt, so Günther Küblböck.
Der Entertainer Daniel Küblböck hatte sich am 9. September vor der kanadischen Küste von einem Kreuzfahrtschiff ins Meer gestürzt.
Inzwischen wurde bekannt, dass der Sturz wohl von Überwachungskameras gefilmt wurde. Aktuell werden die Überwachungsbilder von der Polizei ausgewertet, hieß es. Wie Daniel Küblböcks Vater auf die neuen Aufnahmen der Aida reagiert, sehen sie im Video. (mz)
Wir gestalten unsere Berichterstattung über Suizide und entsprechende Absichten bewusst zurückhaltend und verzichten, wo es möglich ist, auf Details. Falls Sie sich dennoch betroffen fühlen, lesen Sie bitte weiter:
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote.
Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Das Angebot des Vereins "Nummer gegen Kummer" richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams "Jugendliche beraten Jugendliche" die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de
Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de