1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Neue Attraktion im Harz: Neue Attraktion im Harz: Aussichtsplattform in 1000 Meter Höhe auf dem Wurmberg

Neue Attraktion im Harz Neue Attraktion im Harz: Aussichtsplattform in 1000 Meter Höhe auf dem Wurmberg

21.07.2019, 07:01
Braunlage: Der neue Wurmberg-Turm steht auf dem Gipfel des Wurmbergs im Nebel
Braunlage: Der neue Wurmberg-Turm steht auf dem Gipfel des Wurmbergs im Nebel dpa

Braunlage - Niedersachsens höchster Berg hat wieder einen Turm. Das 32 Meter hohe Bauwerk auf dem 971 Meter hohen Wurmberg bei Braunlage im Kreis Goslar soll Mitte August offiziell eröffnet werden, teilte Investorin Karin Lauber mit. Der Harz habe dann eine weitere Attraktion zu bieten, sagte ein Sprecher des Tourismusverbands HTV.

Die verglaste Aussichtsplattform des neuen Metallturms befindet sich 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Sie ist damit der höchste für Besucher begehbare Punkt Niedersachsens. Bei gutem Wetter werde es dort einen fantastischen Rundumblick über Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge geben, sagte der HTV-Sprecher.

Zwei Millionen für neuen Turm auf dem Wurmberg investiert

Investorin Lauber, die auf dem Gipfel auch eine Gaststätte betreibt, hat nach eigenen Angaben rund zwei Millionen Euro in das Projekt investiert. Der neue Turm biete nicht nur die Aussichtsplattform, sondern weitere Ebenen, die als Ausstellungsfläche dienen sollen, sagte Lauber.

Der alte Turm auf dem Wurmberg war im Jahr 2014 wegen Einsturzgefahr abgerissen worden. Das Baugerüst des neuen Turms sei mittlerweile entfernt, sagte Lauber. Es seien aber noch einige Arbeiten im Inneren zu erledigen. Zudem werde eine Rutsche angebracht, auf der Besucher rund um den Turm zwölf Meter in die Tiefe gleiten können.

Der Wurmberg ist nach dem in Sachsen-Anhalt gelegenen Brocken (1141 Meter) der zweithöchste Berg des Harzes. Auf der Kuppe hatten lange Zeit eine Skisprungschanze und ein Turm aus dem Jahr 1951 gestanden. Weil der Einsturz drohte, wurde die Konstruktion 2014 abgerissen. (dpa)