Nach Versteigerung Nach Versteigerung: «Papst-Golf» geht jetzt auf Werbetour quer durch Europa

Köln/dpa. - Der Zivildienstleistende Benjamin Halbe, der den Golf verkaufte,sagte: «Ich bin froh, dass jetzt alles vorbei ist.» Schon amMittwochabend hatte er sein bisheriges Gefährt zum erstenWerbeauftritt in das Studio von Günther Jauchs «Stern TV» kutschiert,um es öffentlichkeitswirksam an Rowe zu übergeben und den Scheck inEmpfang zu nehmen. Dabei kündigte Halbe an, dass er 10 000 Euro fürkranke Kinder spenden werde.
«Wenn Leute Steine versteigern, die beim Papst vor dem Haus lagen,dann kann ich ja ein Auto versteigern, in dem er einmal gesessenhat», sagte Halbe (21), der in Olpe lebt. Er hatte den Golf im Januarfür 9500 Euro gekauft. Nachdem Ratzinger zum Papst gewählt wordenwar, hatte er das Auto im Internet angeboten. Das Interesse war sogroß, dass der Zugang zur Online-Versteigerung zeitweisezusammenbrach. Bis zur Übergabe hatte Halbe den VW in einer geheimenGarage versteckt gehalten.