1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. MZ-Hellseher-Spiel: MZ-Hellseher-Spiel: Dämpfer für Fußball-Helden

MZ-Hellseher-Spiel MZ-Hellseher-Spiel: Dämpfer für Fußball-Helden

Von Frank Czerwonn 13.01.2008, 19:15

Halle/MZ. - Bei keiner der gestellten fünf Fragen über den Ausgang kommender Ereignisse sind sich die selbsternannten Hellseher so einig. 69,2 Prozent von ihnen glauben: Die deutschen Fußballer werden nicht Europameister. Jogi Löw wird das nicht gerne lesen. Aber Skepsis kann ja auch beflügelnd wirken.

Wenn das stimmt, dann hätten Harald Schmidt und Oliver Pocher mit ihrer ARD-Sendung doch noch eine Chance. Denn auch bei der Frage, ob ihr umstrittener Comedy-Talk das Jahr übersteht, schütteln die meisten der teilnehmenden MZ-Leser den Kopf. Zwei Drittel (66,9 Prozent) sind von dem TV-Duo nicht überzeugt und tippen auf das baldige Aus ihrer wöchentlichen Nachtshow im Ersten.

Ins Schwitzen dürfte diese Prognose aber niemanden bringen. Immerhin ist sich mit 61,5 Prozent eine klare Mehrheit auch sicher, dass das Jahr 2008 Deutschland keinen neuen Hitzerekord bescheren wird. Nun sollte man daraus nicht schließen, dass der Sommer ausfällt. 35 Grad wären auch schon ziemlich warm - sind aber noch ein Stückchen entfernt von den bisherigen Rekordtemperaturen, die knapp jenseits der 40-Grad-Marke liegen. Und was wird aus der früheren First Lady Hillary Clinton? So uneinheitlich wie deren Ergebnisse bei den bisherigen Vorwahlen sind auch die Prognosen der MZ-Hellseher. Auf die Frage "Wird Hillary Clinton die erste US-Präsidentin?" antworten 55 Prozent mit Nein und 45 Prozent mit Ja.

Unter dem Strich bedeutet das: Auf vier der fünf gestellten Fragen des Gewinnspiels wurde überwiegend mit Nein geantwortet. Aus der Reihe tanzt bloß der Euro. Dem trauen die MZ-Leser scheinbar alles zu. Auf jeden Fall aber, dass er in diesem Jahr die 1,50-Dollar-Marke knackt. 60,9 Prozent sind davon überzeugt. Nur 39,1 Prozent glaubt nicht an den weiteren Höhenflug der Einheitswährung.

Was immer das Jahr in Bezug auf all diese Prognosen auch bringen mag - eines haben die MZ-Leser bereits jetzt geschafft: Mit 170 Teilnehmern stellten sie einen neuen Rekord bei der Zahl der Hellseher auf - auch wenn einer von ihnen bei all der Sterndeuter-Aufregung glatt vergessen hat, seinen Absender anzugeben. Wer der MZ-Hellseher des Jahres 2008 wird, entscheidet sich am Jahresende. Doch schon jetzt hat sich das Mitmachen gelohnt. Unter allen Einsendern wurden sieben Gewinner gezogen (siehe "Gewinner"). Die Preise gehen ihnen in den nächsten Tagen per Post zu.