Museen Museum in Weißenfels plant internationale Schuhausstellung
In Weißenfels gibt es eine riesige Schuhsammlung mit Exponaten aus fünf Jahrhunderten. Ab Mitte August wird es aber international - auch dank eines großen Namens aus dem Schuhdesign.

Weißenfels - Das Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird für eine internationale Schuhausstellung vorbereitet. Ab dem 17. August sollen unter dem Titel „everlasting - timeless footwear“ etwa 250 Exponate zu sehen sein, darunter historische Raritäten und avantgardistische Entwürfe, wie die Stadt mitteilte. Beleuchtet würde die globale Bedeutung des Schuhdesigns in Vergangenheit und Gegenwart. Im Zentrum stehe die Zusammenarbeit mit dem israelischen Designer Kobi Levi, dessen spektakuläre Schuhkreationen weltweit als Kunstwerke gefeiert würden.
Die Schuhsammlung des Museums Weißenfels zählt den Angaben zufolge zu den bedeutendsten in Europa. Sie umfasst Modelle aus fünf Jahrhunderten. Wegen der Ausstellungsvorbereitung ist das Museum im Schloss Neu-Augustusburg ab dem 26. Mai bis zum 17. August nur eingeschränkt zugänglich, hieß es weiter. Das Schuhmuseum ist nicht betroffen, auch nicht die barocke Schlosskirche.